(mh) – Sein erstes Violinkonzert hatte Dmitri Schostakowitsch bereits 1947 komponiert. Doch erst 1955 – zwei Jahre nach Stalins Tod – wagte er die Veröffentlichung. Vor allem wegen des sarkastischen Scherzos hatte der Komponist die Zensur gefürchtet. Diesen nächtlichen Spuk zaubert Judith Eisenhofer am (heutigen) Mittwoch auf ihre Violine. Die Studentin der Weimarer Musikhochschule ist die Solistin des Absolventenkonzerts. Dirigent der Jenaer Philharmonie ist mit Alexander Merzyn ein weiterer Student, der sein Konzertexamen ablegt.
Auf dem Programm steht auch Anton Bruckners 7. Sinfonie, ein Werk, das der Komponist unter dem Eindruck von Richard Wagners Tod 1883 beendete. In der für Bruckner typischen Dramaturgie der Steigerungen stehen in dieser Sinfonie die melodischen Erfindungen und langen Melodiebögen im Vordergrund. Die E-Dur-Sinfonie wurde zu seiner populärsten und meist aufgeführten.
Das Absolventenkonzert beginnt am 05. Juni 2013 um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena. Karten zum Preis von 9,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) sind bei der Jena Tourist Information (Telefon 03641/498060) und an der Abendkasse erhältlich.
(wa)
Link: