Cellistin Harriet Krijgh debütiert in der Philharmonie Essen

10. Januar 2014 - 08:30 Uhr

(mh) – Die 22-jährige Cellistin Harriet Krijgh gilt als großes musikalisches Talent. Ihre Liebe zum Cello entdeckte die Niederländerin mit fünf Jahren, als sie versuchte, dem Instrument ihres Bruders Töne zu entlocken. Am Sonntag gibt die Niederländerin ihr Debüt in der Philharmonie Essen. Mit ihrem Konzert führt sie die Reihe "Essener Jugendstil" fort, die junge, aber bereits etablierte Musiker präsentiert.

Harriet Krijgh

Harriet Krijgh

Begleitet von der georgischen Pianistin Nino Gvetadze spielt Krijgh die Cellosonate F-Dur op. 6 von Richard Strauss, "Les larmes de Jacqueline" von Jacques Offenbach, die Cellosonate d-Moll von Claude Debussy und Frédéric Chopins "Introduction et polonaise brillante" C-Dur, op. 3.

In den Niederlanden trat die junge Künstlerin bereits im Concertgebouw Amsterdam und im Muziekcentrum Vredenburg in Utrecht auf. International gastierte sie unter anderem im Musikverein und im Konzerthaus Wien, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und beim Rheingau Musikfestival. Auf Burg Feistritz in Österreich hat die Cellistin 2012 ihr Festival "Harriet & Friends" gegründet, wo sie jedes Jahr im Juni mit befreundeten Musikern aus aller Welt Kammermusik spielt. Neben ihrer umfangreichen Konzerttätigkeit setzt Harriet Krijgh ihre künstlerische Ausbildung in Wien fort. Zudem studiert sie seit 2013 als "Junge Solistin" an der Kronberg Academy im Taunus.

Das Konzert der Cellistin Harriet Krijgh beginnt am Sonntag, 12. Januar 2014, um 11:00 Uhr in der Philharmonie Essen. Im Anschluss findet ein Künstlergespräch im Foyer statt. Tickets zum Einheitspreis von 16,00 Euro sind telefonisch (0201 / 8122200) und online (www.philharmonie-essen.de) erhältlich.

(wa)

Link:

http://www.philharmonie-essen.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly