West-Eastern Divan Orchestra in der Berliner Waldbühne

22. August 2014 - 08:31 Uhr

(mh) – Zum Abschluss seiner Sommertournee lädt das West-Eastern Divan Orchestra am Sonntag in die Berliner Waldbühne ein. Im Jubiläumsjahr wird Daniel Barenboim seine Musiker nicht nur vom Pult aus leiten, sondern erstmals in diesem Rahmen auch als Pianist auftreten. Auf dem Programm stehen neben Mozarts Klavierkonzert Nr. 27 Werke von Maurice Ravel, wie die Rhapsodie espagnole und der Boléro.

West-Eastern Divan Orchestra

West-Eastern Divan Orchestra

Das Orchester vereint seit 1999 junge Musiker aus Israel, Palästina und anderen arabischen Ländern. Zunächst hatten Daniel Barenboim und der Literaturwissenschaftler Edward Said zu einem Workshop in Weimar eingeladen. Aus dem temporären Orchesterprojekt ist inzwischen ein weltweit renommiertes Ensemble gewachsen, das bei Festivals wie den BBC Proms oder den Salzburger Festspielen sowie in Konzertsälen wie der New Yorker Carnegie Hall auftritt.

Die Mitglieder des Orchesters bringen die Bereitschaft mit, "ein offenes Ohr für die Erfahrungen und Sichtweisen ihrer Kollegen aus den unterschiedlichen Ländern des Nahen Ostens zu entwickeln", sagt Barenboim. Im Kreis des West-Eastern Divan funktioniere diese Utopie. "Gerade in diesen schwierigen Tagen für die Region ist das eine kleine Flamme der Hoffnung", betonte er im Vorfeld des Konzerts.

Das Waldbühnenkonzert des West-Eastern Divan Orchestra unter Daniel Barenboim beginnt am Sonntag, 24. August 2014, um 19:00 Uhr. Karten zu Preisen zwischen 16,40 und 56,40 Euro sind telefonisch (030 / 47997477) oder online (www.semmel.de) erhältlich.

(wa)

Link:

http://www.waldbuehnenkonzert.de

Trailer:

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly