Jubiläumskonzert 25 Jahre Klingendes Museum Hamburg

04. November 2014 - 08:00 Uhr

(mh) – Mit einem Jubiläumskonzert feiert das Klingende Museum Hamburg am (heutigen) Dienstag sein 25-jähriges Bestehen. Geladene VIP-Gäste in der Laeiszhalle sind rund 1.500 Schüler aus 3. bis 6. Klassen. Auf dem Programm steht Benjamin Brittens "The Young Person’s Guide to the Orchestra", gespielt von den Hamburger Symphonikern unter der Leitung von Marius Stieghorst.

Klingendes Museum Hamburg

Klingendes Museum Hamburg

"Wir haben Brittens Werk ausgewählt, weil es wie kein anderes Stück die musikalische Seite des Klingenden Museums repräsentiert", sagte Geschäftsführerin Bettina Feilinger. Basierend auf einer Orchestersuite von Henry Purcell stellen sich im "Young Person’s Guide" die vier verschiedenen Instrumentengruppen eines klassischen Sinfonieorchesters vor. Durch die szenische Aufführung werden die Kinder von "Theodor" geleitet, dargestellt von Martin Schwanda.

Anfang des Jahres hatte das Klingende Museum die Teilnahme an dem Jubiläumskonzert inklusive eines Vorbereitungsprogramms an Schulen in allen Hamburger Bezirken ausgeschrieben. Darauf äußerten über 4.000 Kinder von 111 Schulen den Wunsch, das Konzert zu erleben. Von dem Andrang selbst überrascht, ließ das Klingende Museum das Los entscheiden.

Kinder mit Spaß an Orchesterinstrumente heranzuführen und für klassische Musik zu begeistern, ist das Anliegen des Klingenden Museums. 1989 von dem Dirigenten Gerd Albrecht gegründet, ist es das weltweit erste Instrumentenmuseum, das Orchesterinstrumente zum Anfassen und Ausprobieren bietet.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Klingenden Museum

Link:

http://www.klingendes-museum-hamburg.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly