Rezensionen

Castorfs "Rheingold" in Bayreuth: Die Aufregung hat sich gelegt – Sänger gefeiert – Petrenko Star des Abends

28. Juli 2015 - 09:31 Uhr
Bayreuther Festspielhaus Bayreuth – 2013 gab es noch einen regelrechten Proteststurm, als Regisseur Frank Castorf bei den Bayreuther Festspielen seine Version von Richard Wagners "Rheingold" auf die Bühne brachte. Inzwischen hat sich die Aufregung gelegt. Nur noch ... [mehr]

Konwitschny zieht bei Rihm-Oper alle Register – Jubel statt Skandal in Salzburg

27. Juli 2015 - 12:18 Uhr
Die Eroberung von Mexico Salzburg – Kein einziges Buh trübte den Schlussapplaus zu Peter Konwitschnys Neuinszenierung von Wolfgang Rihms Oper "Die Eroberung von Mexico" am Sonntagabend. Dabei hat Konwitschny bei seinem Salzburger Regiedebüt nichts unversucht gelassen, um das Publikum ... [mehr]

Vom Skandal zum Kult: Neuenfels' "Lohengrin" in Bayreuth gefeiert – Applaus für Klaus Florian Vogt

26. Juli 2015 - 23:25 Uhr
Klaus Florian Vogt Bayreuth – Der "Lohengrin" in der Regie von Hans Neuenfels steht in diesem Jahr zum letzten Mal auf dem Spielplan der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele. Am Sonntagabend wurde die Kult-Inszenierung mit ihren unzähligen schwarzen, weißen und rosafarbenen ... [mehr]

Katharina Wagners düsterer "Tristan" in Bayreuth gefeiert

25. Juli 2015 - 23:57 Uhr
Katharina Wagner Bayreuth – Die Oper "Tristan und Isolde" in der Regie von Festival-Chefin Katharina Wagner ist am Samstagabend bei den Bayreuther Festspielen gefeiert worden. Dem Publikum gefiel eine überzeugende, überaus düstere Interpretation der großen Liebesoper. Nach ... [mehr]

Bregenzer Festspiele starten mit "Turandot" – Selbst das Wetter inszeniert mit

23. Juli 2015 - 09:38 Uhr
Turandot Bregenz – Prinz Calaf wartet voller Sehnsucht auf das Morgengrauen. Er hat die Rätsel von Turandot gelöst und in wenigen Stunden soll sie seine Frau werden – wenn sie bis dahin seinen Namen nicht errät, ... [mehr]

Umsonst Sorgen gemacht: Andreas Dresens "Arabella"-Premiere in München gefeiert

07. Juli 2015 - 12:46 Uhr
Anja Harteros, Hanna-Elisabeth Müller München – Vor seinem ersten Ausflug auf die Bühne der Bayerischen Staatsoper hatte sich Filmregisseur Andreas Dresen "auf einiges gefasst" gemacht, wie der 51-Jährige sagte. Nach der Premiere seiner "Arabella"-Inszenierung am Montagabend ist aber klar: ... [mehr]

"Nabucco" in Oberammergau gefeiert: Erste Oper im Passionstheater – Laien und Profis auf der Bühne

04. Juli 2015 - 09:00 Uhr
Abigaille, Nabucco Oberammergau – Oberammergau am Hindukusch, auf dem Sinai oder bei Aleppo in Syrien? Soldaten in Wüstenuniformen, wie man sie aus dem Irak-Krieg kennt, betreten die Tempelanlage auf der riesigen Freilichtbühne, wo sonst alle zehn Jahre ... [mehr]

Münchner Opernfestspiele eröffnet – "Pelléas et Mélisande" fällt beim Publikum durch

29. Juni 2015 - 13:19 Uhr
BayStaatsoper Pelleas et Melisande-2-AB München – Der Bayerischen Staatsoper scheint gerade alles zu gelingen. Wenn man davon absieht, dass ihr Generalmusikdirektor Kirill Petrenko kürzlich von den Berliner Philharmonikern abgeworben wurde. Am Sonntagabend wurde die Erfolgsserie jedoch unterbrochen. Ausgerechnet die ... [mehr]

"Gipfeltreffen der Stars": Netrebko in Hochform – Dicker Kuss von Kaufmann

28. Juni 2015 - 11:07 Uhr
Anna Netrebko München – Bis kurz vor dem Münchner "Gipfeltreffen" hatte Anna Netrebko wegen eines Infekts alle Termine abgesagt. So begann das große Zittern: Würde die Sopranistin ihre 12.500 Fans, die sich zu stattlichen Kartenpreisen auf dem ... [mehr]

Sasha Waltz entdeckt Monteverdi-Oper "Orfeo" neu

20. Juni 2015 - 12:01 Uhr
Orfeo Baden-Baden – Claudio Monteverdi (1567-1643) gilt als Miterfinder und erster Vollender einer neuen bis dahin unerhörten Kunstgattung. Sein 1607 uraufgeführter "Orfeo" ist zum Vorbild aller späteren Opern geworden. Die in Karlsruhe geborene Choreographin und Regisseurin ... [mehr]