Rezensionen
"Das Wunder von Luzern" – Ein Rückblick nach vorn
07. November 2013 - 09:59 Uhr
(mh) – Ein wahres Fei(u)erwerk an Jubiläen offenbart der vorliegende Bildband "Das Wunder von Luzern", der die Erfolgsgeschichte des Lucerne Festivals lebendig widerspiegelt: Zehn Jahre Lucerne Festival Orchester unter Claudio Abbado, zehn Jahre "Lucerne Festival ... [mehr]
Sylvia Schreiber: "Ohren auf! – Das Orchester stellt sich vor" – Innenansichten eines Orchesters
25. Juni 2013 - 10:02 Uhr
(mh) – Das Münchner Rundfunkorchester hätte sich selbst, seinen Fans und vielen Musikbegeisterten – Groß und Klein in spe – kein gelungeneres Geburtstagsgeschenk machen können. Aus Anlass des 60jährigen Bestehens im Jahr 2012 hat ... [mehr]
Perfekte Verschmelzung von Schauspiel und Animation
06. Mai 2013 - 10:09 Uhr
Esslingen (mh) – "…lue, jouée et dansée" – "gelesen, gespielt und getanzt" heißt es im Originaltitel von Igor Strawinskys Musiktheaterwerk "L’Histoire du Soldat" (Die Geschichte vom Soldaten), das 1918 zusammen mit dem Schweizer Charles-Ferdinand Ramuz ... [mehr]
Bach mal anders… – "Johannespassion" im Berliner Dom
22. März 2013 - 12:59 Uhr
Modern, neu und vor allem: anders. – Dies sind wohl die drei Adjektive, die Cristoph Hagels Arbeiten am besten beschreiben. Nach seinem riesigen, ECHO-prämierten Erfolg "Flying Bach" inszeniert er nun die Johannespassion im Berliner Dom. ... [mehr]
"The bridge over the ocean" – Das Musikfest Berlin 2012
05. Oktober 2012 - 12:01 Uhr
"Amerika als Musikland" lautete der thematische Schwerpunkt beim diesjährigen Musikfest Berlin. Mit 25 Veranstaltungen in knapp drei Wochen wurde die historisch-musikalische Landschaft der Vereinigten Staaten beleuchtet, vielschichtig und auf hohem künstlerischem Niveau. Internationale Orchester-Schwergewichte, Chöre ... [mehr]
Bremer Schüler begeistern mit Stadtteil-Oper "Iolanta"
21. September 2012 - 14:55 Uhr
Bremen/Berlin – Tosenden Beifall bekam die Premiere von "Iolanta" am Donnerstag in Bremen. Im ausverkauften Opernzelt im Stadtteil Osterholz Tenever erlebten die rund 1.000 Zuschauer eine Musiktheater-Produktion der besonderen Art. Mit strahlenden Gesichtern feierten die ... [mehr]
Piano Battle: Klassischer Klavierwettstreit im modernen Gewand
14. August 2012 - 11:07 Uhr
Richtig neu ist die Idee nicht. Händel und Scarlatti maßen sich schon 1709 am Cembalo und der Orgel, Endstand war 1:1. Mozart gewann 1781 einen Pianisten-Wettstreit gegen Clementi. Und das Klavier-Duell zwischen Liszt und Thalberg ... [mehr]
"Es geht um die Kinder!" – Jugendliche spielen "Die Konferenz der Tiere" in der Semperoper
25. Juli 2012 - 11:10 Uhr
In jedem Menschen steckt ein Künstler, das wussten schon Carl Orff und Joseph Beuys. Besonders gilt das für Kinder, die voller Neugier und Kreativität die Welt entdecken. Was für Talente in ihnen stecken, konnten 150 ... [mehr]
Große Operette auf kleiner Bühne: "Moskau Tscherjomuschki" in der Berliner Staatsoper
09. Mai 2012 - 09:03 Uhr
Sascha und seine Kollegin Lido führen eine Besuchergruppe durch eine Ausstellung. In dem Gewimmel trifft er sich mit Mascha. Gestern waren sie im Kaufhaus, davor im Café. Immer können sie sich nur an öffentlichen Orten ... [mehr]
Jörgen Erichsen: "Friedrich Kuhlau – Ein deutscher Musiker in Kopenhagen" – Erste deutschsprachige Biographie
07. Juli 2011 - 13:15 Uhr
Fast jeder Klavierschüler ist einmal mit den Sonatinen von Friedrich Kuhlau (1786 – 1832) in Berührung gekommen. Daneben brachte Kuhlau sein umfangreiches Werk für Flöten den Beinamen "Beethoven der Flöte" ein. Dieser Titel beschränkt ihn ... [mehr]