Rezensionen
"Figaros Hochzeit": Jürgen Flimm zieht mit brillantem Ensemble alle Register
08. November 2015 - 11:46 Uhr
(Zusammenfassung)
Berlin – "Le nozze di Figaro" ist für Regisseur Jürgen Flimm "das allerbeste je für das Theater erdachte Stück. Es hat alles, was des Menschen Herz und Verstand bewegt", sagt der Intendant der Berliner Staatsoper. ... [mehr]
Harry Kupfers "Iwan Sussanin" in Frankfurt ein Fiebertest fürs deutsch-russische Verhältnis
26. Oktober 2015 - 16:11 Uhr
Frankfurt am Main (MH) – "Sieg Heil"-Gesang auf offener Bühne, deutsche Panzer in Warschau, hohe Militärs der Wehrmacht in Sektlaune. Im Frankfurter Opernhaus fliegt der erste Buhruf und damit die Frage durch den Raum: Was ... [mehr]
"Mefistofele" an der Bayerischen Staatsoper: Trotz Edel-Ensemble bleiben Wünsche offen
25. Oktober 2015 - 11:39 Uhr
München – Die Bayerische Staatsoper ließ sich zur Saisoneröffnung am Samstagabend nicht lumpen: Für die Münchner szenische Erstaufführung von Arrigo Boitos "Mefistofele" bot sie ein Edel-Ensemble auf – mit dem maltesischen Startenor Joseph Calleja als ... [mehr]
Drama pur: Grandiose "Otello"-Premiere am Mainfranken Theater Würzburg
18. Oktober 2015 - 23:39 Uhr
Würzburg (MH) – Giuseppe Verdis "Otello" entstand 16 Jahre nach seiner "Aida", die 1871 ihre Uraufführung erlebte. Um diese 16 Jahre ranken sich viele Gerüchte, man spricht davon, dass Verdi unter dem Siegeszug der Opern ... [mehr]
Wagners "Götterdämmerung" in Nürnberg als Politkrimi in einem Medienkonzern
12. Oktober 2015 - 12:46 Uhr
Nürnberg – Bei der Inszenierung von Richard Wagners "Götterdämmerung" ließ Regisseur Georg Schmiedleitner am Sonntagabend im Nürnberger Staatstheater kaum etwas aus, was die moderne Medienwelt an Verführungen und Spielereien bereithält – fast ein bisschen im ... [mehr]
Kino ist nicht große Oper – Tenor Jonas Kaufmann überzeugt trotzdem
09. Oktober 2015 - 13:48 Uhr
München (MH) – Erwartungsvoll-gespannte Vorfreude auf große Oper und einen heimischen Startenor? Die will sich hier in München nicht einstellen, wenn man in einem Kino an der Kassenschlange steht und in vier von fünf Sälen ... [mehr]
Wagners "Meistersinger" wie ein bundesdeutsches Nationalepos
04. Oktober 2015 - 17:29 Uhr
Berlin – Nicht weit von den Feiern zum Einheitsjubiläum am Brandenburger Tor hat die Berliner Staatsoper am Wochenende eine "sehr deutsche Oper" auf die Bühne gebracht, genau wie Generalmusikdirektor Daniel Barenboim vor der Premiere gesagt ... [mehr]
"Roots of Revival" beim Brucknerfest: Gut gemeint und doch verpatzt
22. September 2015 - 12:11 Uhr
Linz (MH) – Es gibt Ideen und Projekte, die sind ethisch lobenswert und eigentlich auch notwendig. Sicherlich richtig und wichtig ist es, die von tragischen Ereignissen geprägte, weit über tausendjährige Geschichte des armenischen Volkes (oder ... [mehr]
Glänzender Auftakt für Kent Nagano in Hamburg mit Eröffnungspremiere "Les Troyens"
20. September 2015 - 12:10 Uhr
Hamburg – Der neue Generalmusikdirektor der Hamburger Staatsoper, Kent Nagano, hat mit Hector Berlioz' Oper "Les Troyens" am Samstag seinen umjubelten Einstand gegeben. Der 63-Jährige führte das Orchester am Abend eines exemplarischen Neubeginns – nach ... [mehr]
Brucknerfest: Qatar Philharmonic und Buchbinder begeistern mit Temperament und Technik
18. September 2015 - 09:29 Uhr
Linz (MH) – Was für ein kluges Programm, was für eine Spielfreude! Seit 2007 gibt es das Qatar Philharmonic Orchestra, gegründet auf Initiative des Emirs von Katar. Nach dem Konzert am Donnerstagabend im Rahmen des ... [mehr]