Beiträge zum Stichwort ‘Günther Groissböck’

Wiener Staatsoper begeistert bei Wiedereröffnung

08. Juni 2020 - 22:49 Uhr
Wiener Staatsoper Wien/München (MH) – Die Wiener Staatsoper hat erstmals nach fast dreimonatiger Corona-Pause wieder Publikum empfangen. 100 Besucher im Saal – mehr sind vorerst nicht erlaubt – und Zuschauer im Internet-Livestream erlebten am Montag einen Liederabend ... [mehr]

Staatstheater Wiesbaden startet Ersatzprogramm

18. Mai 2020 - 10:00 Uhr
Staatstheater Wiesbaden, Zuschauerraum Wiesbaden (MH) – Im Hessischen Staatstheater Wiesbaden hebt sich am (heutigen) Montag wieder der Vorhang. Für drei Wochen bringt das Fünf-Sparten-Haus unter Intendant Uwe Eric Laufenberg ein Ersatzprogramm auf die Bühne. Unter anderem sind Specials ... [mehr]

Der Rosenkavalier – Aus der Staatsoper Berlin

21. März 2020 - 10:00 Uhr
"Der Rosenkavalier" Samstag, 21. März 2020 / 20:15 – 23:35 Uhr 3sat Oper (Deutschland 2020, Erstausstrahlung) Die Premiere von Richard Strauss' "Der Rosenkavalier" an der Berliner Staatsoper hat im Februar gemischte Reaktionen hervorgerufen. Für seine erste große Opernregie erregte ... [mehr]

"Rosenkavalier" an Berliner Staatsoper spaltet

10. Februar 2020 - 00:38 Uhr
Schlussapplaus "Der Rosenkavalier" Berlin (MH) – Die Premiere von Richard Strauss' "Der Rosenkavalier" an der Berliner Staatsoper hat am Sonntagabend gemischte Reaktionen hervorgerufen. Für seine erste große Opernregie erregte der österreichische Multimediakünstler André Heller viel Begeisterung, bekam aber ... [mehr]

Laufenbergs "Parsifal" in Bayreuth stürmisch gefeiert

31. Juli 2019 - 00:38 Uhr
"Parsifal" Bayreuth – Mit einem stürmisch gefeierten "Parsifal" sind die Bayreuther Festspiele am Dienstag fortgesetzt worden. Die 2016 von Regisseur Uwe Eric Laufenberg auf die Bühne des Festspielhauses gebrachte Inszenierung stellt die Bedeutung von Religionsausübung grundsätzlich ... [mehr]

Bayreuther "Ring" 2020 mit Dirigent Inkinen

24. Juli 2019 - 22:31 Uhr
PK Bayreuther Festspiele Bayreuth/Berlin (MH) – Richard Wagners "Ring des Nibelungen" bei den Bayreuther Festspielen wird im kommenden Jahr von einem jungen Team realisiert. Die musikalische Leitung der Tetralogie übernimmt der Finne Pietari Inkinen, sagte Festspiel-Chefin Katharina Wagner ... [mehr]