"Der fliegende Holländer" an Hamburgischer Staatsoper

23. Oktober 2022 - 10:00 Uhr

Hamburg/Berlin (MH) – Die Hamburgische Staatsoper bringt am (heutigen) Sonntag Richard Wagners "Der fliegende Holländer" auf die Bühne. In der Neuinszenierung von Michael Thalheimer verkörpern Mitglieder des Chores der Nationaloper Kyiv die "Mannschaft des Holländers". Die Sänger gastieren in sieben Vorstellungen bis Mitte November. Zudem geben sie ein Benefizkonzert zugunsten der Zivilbevölkerung ihres Heimatlandes.

"Der fliegende Holländer"

"Der fliegende Holländer"

In der Titelpartie der Oper ist Thomas Johannes Mayer zu erleben. Als Senta gibt Jennifer Holloway ihr Rollendebüt. Weitere Partien sind mit Benjamin Bruns (Erik), Kwangchul Youn (Daland), Peter Hoare (Der Steuermann Dalands) und Katja Pieweck (Mary) besetzt. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Kent Nagano.

"Dass die Sänger des Opernchors der Nationaloper Kyiv hier in Hamburg auftreten, ist für uns mehr als ein Zeichen der Solidarität", sagte Staatsopernintendant Georges Delnon. "Wir erleben hervorragende Künstler, die die große Kultur eines Landes repräsentieren, deren Heimat derzeit jedoch brutalen Angriffen ausgesetzt ist." Da Auftritte in Kyiv aktuell kaum oder nur erschwert möglich seien, sei der Staatsoper das Gastspiel der ukrainischen Sänger ein wichtiges Anliegen. "Bis zuletzt hatten wir Sorgen, dass die schwierige Reise nach Hamburg an den äußeren Umständen scheitern könnte. Umso mehr sind wir froh, diesen Künstlern hier eine Bühne bieten zu können."

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Hamburgischen Staatsoper

Links:

http://www.staatsoper-hamburg.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , ,
Print Friendly