Beiträge zum Stichwort ‘Kinder’
Lammert: Bildung ist Achillesferse der deutschen Kulturlandschaft
13. September 2012 - 11:47 Uhr
Eine Stärkung der musikalischen Bildung hat Bundestagspräsident Norbert Lammert gefordert. Deutschland habe eine außergewöhnlich große Kultur- und Musiklandschaft. "Wenn es aber um die Zukunftsfähigkeit dieser Landschaft geht, ist die kulturelle Bildung die Achillesferse des deutschen ... [mehr]
Koalitionspolitiker: Umsatzsteuer für private Musikschulen stoppen
22. August 2012 - 16:08 Uhr
In der Regierungskoalition regt sich Widerspruch gegen die geplante Umsatzsteuerpflicht für private Musikschulen. "Wir müssen das ändern", sagte die FDP-Bildungspolitikerin Sylvia Canel der "Berliner Zeitung" (Mittwochausgabe). Eine unterschiedliche Besteuerung von privaten und öffentlichen Schulen sei ... [mehr]
"Klasse! Wir singen" kommt nach Westfalen – Anmeldung startet
20. August 2012 - 09:01 Uhr
Singen ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Für Kinder ist es etwas ganz Natürliches, trotzdem wird in vielen Familien immer weniger oder kaum noch gemeinsam gesungen. Das Schulprojekt "Klasse! Wir singen" will dem entgegenwirken. In Niedersachsen, ... [mehr]
Ich fang meine Träume ein – Das Grenzsängerprojekt
20. August 2012 - 08:07 Uhr
Montag, 20. August 2012 / 19:50 – 20:15 Uhr
MDR-Fernsehen
Doku-Serie (Deutschland 2012, Erstausstrahlung) "Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil." Das Zitat von Albert Einstein steht es an der Wand der Musäus West ... [mehr]
Musikrat gegen Umsatzsteuer für private Musikschulen
17. August 2012 - 09:54 Uhr
Bund und Länder sollen auf die geplante Erhebung von Umsatzsteuer für private Musikschulen verzichten. Die geplante Änderung des Umsatzsteuergesetzes würde deren Angebote ab 2013 um 19 Prozent verteuern, erklärte der Deutsche Musikrat am Donnerstag in ... [mehr]
Piano Encounters – Begegnungen am Klavier
27. Juli 2012 - 08:06 Uhr
Sonntag, 29. Juli 2012 / 23:55 – 01:30 Uhr
RBB-Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2010) Tägliches Üben. Jahre lang. Immer wieder. Und irgendwann entlockst du dem Klavier Töne, die dich wieder daran erinnern, warum du es lernen wolltest: Musik. ... [mehr]
"Es geht um die Kinder!" – Jugendliche spielen "Die Konferenz der Tiere" in der Semperoper
25. Juli 2012 - 11:10 Uhr
In jedem Menschen steckt ein Künstler, das wussten schon Carl Orff und Joseph Beuys. Besonders gilt das für Kinder, die voller Neugier und Kreativität die Welt entdecken. Was für Talente in ihnen stecken, konnten 150 ... [mehr]
Kinder-Uni: Die Sprache der Töne (Teil 2)
25. Juli 2012 - 08:02 Uhr
Donnerstag, 26. Juli 2012 / 16:00 – 16:30 Uhr
BR-alpha
Wie kann man lernen, Musik zu verstehen? Versteht jeder Hörer das gleiche? Was ist überhaupt ein Ton? Oder ein Akkord? Was ist dagegen ein Geräusch? Und was ... [mehr]
Kinder-Uni: Die Sprache der Töne (Teil 1)
20. Juli 2012 - 08:05 Uhr
Samstag, 21. Juli 2012 / 12:30 – 13:00 Uhr
BR-alpha
(Wiederholung vom 19. Juli) In der Kinder-Universität zeigt Andreas Puhani sehr unterhaltsam, worin der Unterschied zwischen Tönen und Geräuschen liegt. Er demonstriert auch gleich, warum gerade Geräusche ... [mehr]
Musikensemble mini.musik verlängert Mal- und Bastelwettbewerb
17. Juli 2012 - 16:35 Uhr
Das Münchner Ensemble mini.musik verlängert seinen Kreativwettbewerb. Noch bis 01. Dezember 2012 sind Besucher der "Großen Musik für kleine Menschen" eingeladen, ihre Konzerteindrücke zu schildern, teilte der Verein am Montag in München mit. mini.musik erhält ... [mehr]