Beiträge zum Stichwort ‘Mozart’

Calmus sammelt für "mozärtliches Schneewittchen" auf CD

01. Juni 2012 - 11:04 Uhr
"Mozärtliches: Schneewittchen, Singspiel – frei nach W. A. Mozart". Etwas sperrig mag der Titel sein, aber mit dem Stück hat das Calmus Ensemble einen echten Hit im Repertoire. "Immer wieder wurden und werden wir gefragt, ... [mehr]

"Mozarts Leben, Lieben und Leiden": Erster Mozart-Spielfilm

04. Mai 2012 - 08:09 Uhr
Samstag, 05. Mai 2012 / 10:25 – 11:05 Uhr 3sat Stummfilm-Fragment (Österreich 1921) Milos Formans "Amadeus" ist der wohl populärste Mozart-Film. Der erste abendfüllende Spielfilm über das Musikgenie ist aber schon 1920 entstanden. "Ein Künstlerleben" lautete der ... [mehr]

Musikalisch Kulinarisch: Mozart und Da Ponte

03. Mai 2012 - 08:11 Uhr
Samstag, 05. Mai 2012 / 09:35 – 10:25 Uhr 3sat Dokumentation (Österreich 2006) Die drei berühmten Opern "Die Hochzeit des Figaro", "Don Giovanni" und "Così fan tutte" sind das Ergebnis der einzigartigen künstlerischen Verbindung zwischen dem Musiker ... [mehr]

Mozart – Die wahre Geschichte

05. April 2012 - 17:08 Uhr
Sonntag, 08. April 2012 / 12:30 – 13:15 Uhr Bayerisches Fernsehen Dokumentation (Deutschland 2011, Erstausstrahlung) Bis heute wird Wolfgang Amadeus Mozart vor allem mit Salzburg und Wien in Verbindung gebracht. Viele halten den weltbekannten Komponisten sogar für ... [mehr]

G wie Gottlieb Mozart

05. April 2012 - 16:28 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart wurde niemals "Gottlieb" genannt, obwohl "Amadeus" auf Deutsch "Gottlieb" heißt. Doch auch "Amadeus" hat kein Mensch zu ihm gesagt. Laut Taufurkunde vom 28. Januar 1756, dem Tag nach seiner Geburt, hieß Mozart ... [mehr]

Soweto Strings

27. März 2012 - 08:29 Uhr
Mittwoch, 28. März 2012 / 22:00 – 23:00 Uhr EinsFestival Dokumentation (Großbritannien 2008) In einer Township in Soweto gründete die britische Bratschistin Rosemary Nalden die Buskaid Musikschule. Bach, Mozart und Bartók inmitten einer Township geprägt von Armut, ... [mehr]

Verschollenes Singspiel "Das Orakel" vor dem Reißwolf gerettet

12. März 2012 - 17:12 Uhr
Lange galt "Das Orakel" von Johann Adam Hiller, einem Zeitgenossen Mozarts, als verschollen. Doch Ende vergangenen Jahres tauchte eine Notenhandschrift des Singspiels auf: in einer Thüringer Recycling-Firma. Der vollständige Klavierauszug aus dem 18. Jahrhundert lag ... [mehr]

Concerto Köln mit Harald Schmidt auf Deutschland-Tournee

05. Januar 2012 - 13:44 Uhr
Zusammen mit dem Kult-Entertainer Harald Schmidt geht Concerto Köln auf Deutschland-Tournee. Im Zentrum ihres Programms steht das humorvolle Singspiel "Der Schauspieldirektor" von Mozart mit aktuellen Texten von Schmidt. Außerdem spielt das Ensemble die 4. Sinfonie ... [mehr]

T wie Tschaikowsky

05. Dezember 2011 - 08:16 Uhr
"Tschaikowsky" ist ein Lied, das Kurt Weill komponiert hat. Der Text dazu stammt von Ira Gershwin, dem Bruder des Komponisten George Gershwin. Erstmals aufgeführt wurde das Lied 1941 von dem amerikanischen Schauspieler und Komiker Danny ... [mehr]

Mit feuchten Händen zu sanften Tönen: Das Wiener Glasharmonika-Duo

24. November 2011 - 08:38 Uhr
Wiener Glasharmonika-Duo Für die meisten Musiker sind feuchte Hände ein Alptraum. Aber an der Glasharmonika steht immer ein Schüsselchen mit Wasser. Denn hier müssen die Finger sogar feucht sein, nur so kann man einen Ton erzeugen. Das ... [mehr]