Daniel Raiskin wird Chefdirigent der Slowakischen Philharmonie

18. November 2019 - 17:29 Uhr

Bratislava/Berlin (MH) – Daniel Raiskin wird neuer Chefdirigent der Slowakischen Philharmonie. Der 49-Jährige übernimmt das Amt ab der Saison 2020/21, teilte das Orchester am Montag mit. Der Russe erhält einen Vertrag über drei Jahre mit Option auf Verlängerung. Er folgt auf den Briten James Judd, dessen Vertrag im Sommer 2020 ausläuft.

Daniel Raiskin

Daniel Raiskin

Die Slowakische Philharmonie stehe seit vielen Jahren in regelmäßigem Kontakt mit Raiskin, erklärte Generaldirektor Marian Lapšanský. "Als Gastdirigent unserer Abonnementkonzerte und Konzertreisen brachte er dem Orchester immer wieder viele künstlerische Impulse, und seine Konzerte wurden sowohl vom Publikum als auch von der Musikkritik hoch gelobt", sagte er.

Raiskin lobte die Offenheit, das Engagement und die Neugierde des Ensembles. "Dies ist ein Orchester mit seiner ganz eigenen Stimme", betonte er. "Ich fühle mich geehrt und begeistert über die Möglichkeit, unsere künstlerische Beziehung noch weiter auszubauen." In der aktuellen Spielzeit wird Raiskin mit der Slowakischen Philharmonie als Gastdirigent in drei Konzertprogrammen auftreten. Derzeit ist er Music Director des Winnipeg Symphony Orchestra und Erster Gastdirigent des Belgrade Philharmonic Orchestra sowie Gastdirigent bei namhaften Klangkörpern.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

James Judd wird Chefdirigent der Slowakischen Philharmonie
(15.10.2015 – 12:18 Uhr)

Link:

http://www.filharmonia.sk

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly