Schwerin/Berlin (MH) – Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern wollen ihr Angebot für Kinder und Familien deutlich ausweiten. Ab 2017 werde man jedes Jahr mit einer Partnerschule zusammenarbeiten, teilten die Veranstalter am Dienstag in Schwerin mit. Dabei soll es Workshops, Kurzkonzerte und Gespräche mit Künstlern geben. Höhepunkt sei ein Festspielkonzert in der Partnerschule, das von den Schülern mitorganisiert wird.
Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) äußerte sich begeistert von der Initiative, Schüler mit klassischen Musikern zusammenzubringen. Sein Haus unterstütze das Projekt in den nächsten drei Jahren mit insgesamt 100.000 Euro. "Die Begeisterung für Musik kann man gar nicht früh genug wecken", sagte Intendant Markus Fein. "Daher richten wir uns ab 2017 nicht nur mit Konzerten an Kinder und Familien, sondern auch mit gezielten gemeinsamen Projekten."
Bewerben können sich allgemeinbildende Schulen. Eine künstlerische oder musikalische Profilierung der Schule sei keine Voraussetzung. Kriterien seien vielmehr Interesse und Engagement. Neben der "Partnerschule" werden zwei Schulen für kleinere gemeinsame Projekte ausgewählt.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright