(MH) – Die Bayerische Staatsoper bringt am (heutigen) Montag Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" auf die Bühne. Fast 150 Jahre nach der Uraufführung am Münchner Nationaltheater 1868 ist es dort die zwölfte Neuinszenierung, wie das Haus mitteilte. Regie führt David Bösch, die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Kirill Petrenko.
Tenor Jonas Kaufmann gibt sein szenisches Rollendebüt als Walther von Stolzing. Die Partie des Hans Sachs singt Wolfgang Koch. Markus Eiche verkörpert den Beckmesser, Christof Fischesser ist Veit Pogner und Eike Wilm Schulte spielt Fritz Kothner. Die amerikanische Sopranistin Sara Jakubiak gibt in der Partie der Eva ihr Haus- und Rollendebüt.
Nach der Premiere stehen in dieser Saison sechs weitere Aufführungen auf dem Spielplan. Die Vorstellung am 31. Juli wird bei der Open-Air-Veranstaltung "Oper für alle" auf eine Großleinwand vor dem Nationaltheater und als Livestream übertragen.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Münchner "Meistersinger"-Neuinszenierung erkenntnismager bis durchschnittlich
(17.05.2016 – 11:12 Uhr)
➜ "Meistersinger" in München gespalten aufgenommen
(16.05.2016 – 23:28 Uhr)
➜ Jonas Kaufmann: "Ich will nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag auf der Bühne zu stehen"
(16.05.2016 – 09:15 Uhr)
➜ Kaufmann: "Meistersinger" bei Petrenko "in goldenen Händen"
(04.05.2016 – 19:54 Uhr)
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright