Dresden/Berlin (MH) – Marek Janowski soll ab der Saison 2019/20 neuer Chefdirigent der Dresdner Philharmonie werden. Der Orchestervorstand habe Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Die Linke) und Intendantin Frauke Roth beauftragt, entsprechende Verhandlungen mit dem 78-Jährigen aufzunehmen, teilte das Orchester am Montag mit. Der bisherige Chefdirigent Michael Sanderling (50) lässt seinen Vertrag im Sommer 2019 auslaufen.
Janowski hatte bereits von 2001 bis 2003 die Chefposition bei der Dresdner Philharmonie inne. Die Musiker "kennen ihn als Streiter für höchste Qualität", sagte Klepsch. Sie freue sich über den Personalvorschlag, Janowski werde das Ensemble "als internationales Spitzenorchester weiter profilieren".
Der in Warschau geborene und in Wuppertal aufgewachsene Janowski war von 2002 bis 2015 Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Er leitete auch Klangkörper wie das Orchestre Philharmonique de Radio France, das Orchestre de la Suisse Romande in Genf und das Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo. Im Sommer dirigierte er Richard Wagners "Ring des Nibelungen" bei den Bayreuther Festspielen.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Dresdner Philharmonie beendet Asien-Tournee
(07.07.2017 – 13:58 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Dresdner Philharmonie
Link:
➜ http://www.dresdnerphilharmonie.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright