Berlin (MH) – Zum 70. Geburtstag der Komischen Oper Berlin bringt Intendant und Chefregisseur Barrie Kosky am (heutigen) Sonntag "Anatevka" auf die Bühne. In der Inszenierung von Walter Felsenstein war das Musical die erfolgreichste Produktion an dem Haus überhaupt: Unter dem Titel "Der Fiedler auf dem Dach" wurde es von 1971 bis 1988 mehr als 500 Mal aufgeführt.
"'Anatevka' ist ein Theaterstück über den Verlust eines Zuhauses und die Suche nach einem (neuen) Platz in der Welt", erklärte Kosky. "Diese Frage beschäftigt uns heute und hat viele Generationen vor uns beschäftigt; sie ist ein Teil des Menschseins schlechthin. Daher kann sich jeder Zuschauer mit den Figuren in 'Anatevka' identifizieren". Wie das Haus mitteilte, erfülle sich der Intendant mit der Neuproduktion einen persönlichen Traum, weil auch seine Familie einst von Osteuropa nach Australien ausgewandert ist.
In der tragenden Hauptrolle des Milchmanns Tevje ist Max Hopp zu erleben. Dagmar Manzel gibt seine zeternde Ehefrau Golde. Die musikalische Leitung hat der Musicalspezialist Koen Schoots.
Zu der Premiere werden unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kulturstaatsministerin Monika Grütters erwartet. Als zweite Neuproduktion zum Jubiläum zeigt die Komische Oper ab März 2018 Jacques Offenbachs Operette "Blaubart" in der Regie von Stefan Herheim. Die Inszenierung ihres Gründers Felsenstein hat ebenfalls legendäre Erfolge gefeiert. Der offizielle Geburtstag der Komischen Oper ist einen Tag vor Heiligabend. Am 23. Dezember 1947 wurde das Haus mit "Die Fledermaus" von Johann Strauß eröffnet.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ "Anatevka" an Komischer Oper Berlin gefeiert
(03.12.2017 – 23:31 Uhr)
➜ Der Paradiesvogel unter Berlins Musiktheatern: Komische Oper wird 70
(03.12.2017 – 10:30 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Komischen Oper Berlin
Link:
➜ http://www.komische-oper-berlin.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright