Berlin (MH) – In Berlin wird ein Deutsches Chorzentrum errichtet. Die Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) übergab am Mittwoch die Baugenehmigung an den Präsidenten des Deutschen Chorverbands (DCV), Christian Wulff. Das Haus soll Platz für Büros, eine Bibliothek und ein Musikarchiv sowie eine musikalische Kita für 70 Kinder bieten. Die Bauarbeiten sind von April 2018 bis Herbst 2019 geplant.
"Das Chorzentrum wird der neue Dreh- und Angelpunkt für unsere Aktivitäten", sagte Wulff. Es schaffe auch Raum für Fort- und Weiterbildungsangebote sowie zur Vernetzung der unterschiedlichen Chöre. "Mit seinem Bau setzen wir ein klares Zeichen für die Amateurmusik", hieß es in einer Erklärung von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), aus deren Etat 2,1 Millionen Euro in das Vorhaben fließen.
Zu den Kosten von 6,8 Millionen Euro trägt der Chorverband Eigenmittel von rund einer Million Euro bei. Fördermittel in Höhe von 645.000 Euro kommen von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin. Weitere 3,1 Millionen Euro sind Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Berliner Sparkasse, die aus Mieteinnahmen zurückgezahlt werden sollen.
Im DCV sind nach eigenen Angaben die Deutsche Chorjugend und 21 Mitgliedsverbände organisiert, insgesamt rund 15.500 Chöre mit über einer Million singenden und fördernden Mitgliedern.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Alt-Bundespräsident Wulff neuer Chorverbands-Präsident
(24.02.2018 – 21:54 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Deutschen Chorverband
Links:
➜ http://www.deutscher-chorverband.de
➜ http://www.deutsches-chorzentrum.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright