Berliner Musikinstrumenten-Museum erhält Carbonvioline

23. Mai 2018 - 16:49 Uhr

Berlin (MH) – Das Musikinstrumenten-Museum Berlin hat eine Violine aus Carbon überreicht bekommen. Damit werde die Sammlung um eine interessante Neuentwicklung erweitert, sagte die Direktorin des Museums, Conny Restle, am Mittwoch. Insbesondere der Geigenbau sei seit seinen Anfängen sehr konservativ hinsichtlich der verwendeten Materialien und des Aussehens von Geigen, Bratschen und Bässen. Die neue Dauerleihgabe sei eine wirkliche Neuentwicklung, die sich auch optisch von ihren Vorläufern abhebe. "Sie wird im Museum ihren Platz neben den Instrumenten aus den legendären Werkstätten von Stradivari und Guarneri finden", erklärte Restle.

Carbonvioline

Carbonvioline

Viele Streicher nutzten bereits Bögen aus Carbon. Das Material, das vorwiegend im Automobil- und Flugzeugbau verwendet wird, sei unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen. Ein Instrument aus Carbon könne bei den klanglichen Eigenschaften den Vergleich mit einer Geige aus Holz aufnehmen.

Die Violine der Firma "mezzo-forte Streichinstrumente" wurde 2015 mit dem Deutschen Musikinstrumentenpreis des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu Musikinstrumenten

Link:

http://www.mim-berlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly