Kölner Philharmonie-Intendant verlängert vorzeitig

19. Dezember 2018 - 13:46 Uhr

Köln/Berlin (MH) – Der Intendant der Kölner Philharmonie und Geschäftsführer der KölnMusik GmbH, Louwrens Langevoort, bleibt fünf weitere Jahre im Amt. Sein aktuell bis Juli 2020 laufender Vertrag wird bis zum Jahr 2025 verlängert, gab Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) am Mittwoch in Köln bekannt. Der Niederländer habe "seit nunmehr über 13 Jahren nicht nur das musikalische Bild der Kölner Philharmonie geprägt, sondern auch darüber hinaus tief in die Stadt hinein gewirkt", sagte Reker.

Louwrens Langevoort

Louwrens Langevoort

Langevoort äußerte sich erfreut über die vorzeitige Vertragsverlängerung. "Ich sehe meine Arbeit für die Kölner Philharmonie als eine Herausforderung an, die mir große Freude bereitet", erklärte er. Wenn man viele Jahre der selben Institution vorstehe, sei die Anforderung, stets Neues zu schaffen, sehr hoch – "denn das ist der berechtigte Anspruch des Publikums", betonte der Intendant.

In seiner Amtszeit hat Langevoort unter anderem Babykonzerte in Kölner Stadtteilen, Lunchkonzerte, Konzert-Livestreams und das Festival "Acht Brücken" für zeitgenössische Musik ins Leben gerufen. Ab Herbst 2019 will er ein internationales Festival für historische Aufführungspraxis in Köln etablieren.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Kölner Philharmonie

Link:

http://www.koelner-philharmonie.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern:
Print Friendly