Musikfest Hamburg zieht 77.000 Besucher an

30. Mai 2019 - 12:48 Uhr

Hamburg/Berlin (MH) – Das Internationale Musikfest Hamburg hat mit seiner 4. Ausgabe rund 77.000 Besucher angezogen. Die Gäste erlebten in gut vier Wochen 60 Konzerte mit 45 verschiedenen Programmen, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Im Vorjahr waren zu 62 Konzerten 78.000 Menschen gekommen. Die ersten beiden Ausgaben des Musikfests 2014 und 2016 lockten jeweils 35.000 Besucher.

Pierre-Laurent Aimard

Pierre-Laurent Aimard

Das Musikfest vom 27. April bis 29. Mai stand unter dem Motto "Identität". Einen Schwerpunkt bildeten Werke des österreichisch-ungarischen Komponisten György Ligeti (1923-2006), darunter die 18 "Études pour piano" mit dem französischen Pianisten Pierre-Laurent Aimard und die Oper "Le Grand Macabre". Die meisten Veranstaltungen fanden in den beiden Sälen der Elbphilharmonie statt. Weitere Spielorte waren die Laeiszhalle, Kampnagel und das Kraftwerk Bille.

Bei der nächsten Ausgabe des Musikfests vom 24. April bis zum 25. Mai 2020 lautet das Motto "Glauben". Im Mittelpunkt steht dann die russische Komponistin Sofia Gubaidulina, die in der Nähe von Hamburg lebt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

"Le Grand Macabre" in Hamburg begeistert nicht nur
(11.05.2019 – 11:09 Uhr)

Weitere Artikel zum Musikfest Hamburg

Link:

http://www.musikfest-hamburg.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , ,
Print Friendly