Berlin (MH) – Die Berliner Philharmoniker ernennen Daniel Barenboim (76) zum Ehrendirigenten. Die Verleihung des Titels finde am (heutigen) Freitag nach einem gemeinsamen Konzert im Backstage-Bereich der Philharmonie statt, sagte eine Sprecherin. In dieser Woche feiert Barenboim sein 50. Dirigierjubiläum mit dem Orchester. Dabei präsentiert er das gleiche Programm wie bei seinem Debüt am 14. Juni 1969.
Barenboim sei der Gastdirigent, der den Berliner Philharmonikern am engsten verbunden ist, erklärte Orchestervorstand Knut Weber: "Viele große Konzertabende bleiben uns in Erinnerung". Der Künstler habe das Ensemble immer wieder mit musikalischen Raritäten bekanntgemacht, von Werken Elgars bis zur Musik seiner argentinischen Heimat. Unvergesslich seien gemeinsame Erlebnisse wie ein spontanes Konzert zum Mauerfall am 12. November 1989 oder eine Israel-Tournee im Frühjahr 1990. Das Orchester verneige sich "nicht nur vor einem großen Musiker, sondern auch vor einem wunderbaren Weggefährten und Freund".
Seit seinem Debüt hat Barenboim die Berliner Philharmoniker bei 229 Konzerten geleitet, darunter 49 auf Konzertreisen. 1992 wurde er das erste Ehrenmitglied des Orchesters. Nun sei er auch der erste Künstler, den das Ensemble zum Ehrendirigenten ernennt, hieß es in einer Mitteilung.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Barenboim feiert Dirigierjubiläum mit Philharmonikern
(07.01.2019 – 01:01 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu Daniel Barenboim
➜ Weitere Artikel zu den Berliner Philharmonikern
Links: