Schwerin – Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern werden am (heutigen) Samstag in Wismar mit einem Konzert der diesjährigen Preisträgerin in Residence, Harriet Krijgh, eröffnet. Das erste der 152 Konzerte bis zum 15. September wartet mit einer Uraufführung auf: Die Cellistin Krijgh präsentiert mit dem Jugendkammerchor des Musikgymnasiums Schwerin die eigens für diesen Anlass komponierte Festspiel-Ouvertüre für Violoncello und Chor aus der Feder des Australiers Graeme Koehne. Außerdem kehrt die Pianistin Anna Vinnitskaya zu den Festspielen zurück und spielt mit dem Trompeter Guillaume Couloumy und dem NDR Elbphilharmonie Orchester Werke von Schostakowitsch und Tschaikowski.
Die Festspiele bringen zahlreiche internationale Stars nach MV, darunter die Geiger Daniel Hope, Julia Fischer und Baiba Skride, den Dirigenten Kent Nagano, die Kings’s Singers und den Dresdner Kreuzchor. Die Schauspielerin Katja Riemann liest im Rostocker Zoo den "Karneval der Tiere", wozu das Deutsche Kammerorchester Berlin spielt. Bei den "Weltstars in Redefin" gastieren in der Reithalle des Landgestüts im Kreis Ludwigslust-Parchim der Pianist Emanuel Ax sowie die Geigerinnen Lisa Batiashvili und Hilary Hahn.
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören zu den größten Klassik-Festivals in Deutschland. Mit mehr als 94.000 Besuchern bei etwa 180 Konzerten und Veranstaltungen war 2018 ein Rekord verzeichnet worden. Neben der dreimonatigen Sommersaison veranstaltet das Festival auch den Festspielfrühling auf Rügen sowie Advents- und Neujahrskonzerte auf Schloss Ulrichshusen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte).
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright