Weimarer Meisterkurse offen für Gasthörer

20. Juli 2011 - 10:32 Uhr

Prominente Künstler und hervorragende Nachwuchstalente bei der Arbeit kann man während der 52. Weimarer Meisterkurse erleben. An der Hochschule für Musik "Franz Liszt" sind bis 30. Juli 2011 fünf Kurse offen für Besucher. Mit einer Tages- oder Halbtageskarte darf im Unterricht von Lilya Zilberstein (Klavier), Igor Ozim (Violine), Michael Sanderling (Violoncello), Stefan Schilli (Oboe) und Sergio Azzolini (Fagott) "geschnuppert" werden.

Weimarer Meisterkurse

Daneben laden die Weimarer Meisterkurse zu weiteren Veranstaltungen ein. Am Donnerstag, 21. Juli gibt es um 16:00 Uhr das "Musikgespräch" mit dem Musikjournalisten Harald Eggebrecht. Das Thema im Festsaal Fürstenhaus lautet: "Über Musik schreiben". Um 19:30 Uhr konzertieren am selben Ort die besten Teilnehmer des Fagott-Kurses von Sergio Azzolini im Wechsel mit den Teilnehmern des Klavierkurses von Lilya Zilberstein. Am Freitag, 22. Juli, findet das mit Spannung erwartete große Open-Air-Konzert auf dem Platz der Demokratie statt (19:30 Uhr). Hier spielt Gastprofessor Paul Gulda (Klavier) mit der Gruppe "Ciganski Diabli" unter dem Titel "Roma Rhapsody" die "Musik der Ungarischen Zigeuner und Franz Liszts".

Karten für die Weimarer Meisterkurse sind im Veranstaltungsbüro im Fürstenhaus erhältlich. Konzerttickets gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse.

(wa)

http://www.hfm-weimar.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly