Playground Festival Weimar verbindet Alte Musik und Folk

06. November 2013 - 09:01 Uhr

(mh) – Musik der Renaissance und des Frühbarock gemischt mit Folk-Musik – auf diesem Experimentierfeld bewegt sich das Playground Festival in Weimar. Organisiert von dem mitteldeutschen Ensemble "The Playfords" findet es ab Freitag zum dritten Mal statt.

Quadriga Consort

Quadriga Consort

Das Eröffnungskonzert bestreitet die junge Early Music Band "Quadriga Consort" aus Österreich. Ihr Thriller-Programm "Crime & Mystery" schöpft aus einer Fülle alter Balladen und Texte von den britischen Inseln. Tags darauf führen die gastgebenden "Playfords" mit ihrem Programm "Luther tanzt" an die Wurzeln des mitteldeutschen protestantischen Kirchenliedes.

Daneben lädt das Playground Festival zum aktiven Mitgestalten ein. Nach den Konzerten laden jeweils Jam Sessions zum Improvisieren über historische Bassmodelle ein. Am Samstag und Sonntag werden tagsüber Workshops zu den Themen Historischer Tanz sowie Historische Improvisation, Arrangement, Liedbegleitung und Band-Coaching angeboten.

Das komplette Programm im Überblick:

Freitag, 08. November 2013
20:00 Uhr Konzert Quadriga Consort "Crime & Mystery" – das Thriller-Programm
21:30 Uhr Early Music Jam Session I

Samstag, 09. November 2013
10:00 – 17:00 Uhr Workshop Historischer Tanz I (Leitung: Bernd Niedecken)
10:00 – 16:00 Uhr Workshop Band und Ensemblespiel I, instrumental & vocal (The Playfords)
20:00 Uhr Konzert The Playfords "Luther tanzt" – Lieder der Reformationszeit und ihre weltlichen Wurzeln
21:30 Uhr Early Music Jam Session II

Sonntag, 10. November 2013
11:00 – 16:00 Uhr Workshop Historischer Tanz II
11:00 – 16:00 Uhr Workshop Band und Ensemblespiel II, instrumental & vocal
16:00 Uhr Café mit Workshop-Präsentation (Eintritt frei)

Anmeldung und weitere Informationen unter www.playgroundfestival.de

(wa)

Link:

http://www.playgroundfestival.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly