Kleine Wolke im Musiktheater für Vorschulkinder

21. März 2014 - 08:02 Uhr

(mh) – Die Hamburgische Staatsoper präsentiert am Sonntag erstmals ein Musiktheaterstück für Drei- bis Fünfjährige. Mit der Produktion "Guten Abend, gut' Nacht, kleine Wolke" erweitert das Haus sein Musikvermittlungsangebot um ein Format für Vorschulkinder. Dafür wurden Volkslieder für eine Sängerin und Instrumentalmusik neu arrangiert. Dabei darf natürlich Musik von Johannes Brahms – einem der bedeutendsten Komponisten und gebürtigen Hamburger – nicht fehlen.

Kleine Wolke

Kleine Wolke

Das Stück handelt von einer kleinen Wolke, die abends im Bett auf keinen Fall einschlafen will. Stattdessen beschließt sie, eine Reise zu unternehmen. Denn die älteren Wolken haben ihr schon viel von der großen, weiten Welt erzählt. So erlebt die kleine Wolke viele Abenteuer und kann später selber einiges berichten.

Die Produktion wird von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Projekts "Kunst und Spiele" für nachhaltige Vermittlungskonzepte gefördert. Die Staatsoper Hamburg vertieft deshalb die Zusammenarbeit mit dem Musikkindergarten Hamburg. Dessen Kinder haben den Entstehungsprozess begleitet: Sie setzten sich mit den Inhalten auseinander und waren selber in einem kreativen Projekt tätig, bei dem sie auch das künstlerische Team trafen.

Das Musiktheaterstück "Guten Abend, gut' Nacht, kleine Wolke" hat Premiere am Sonntag, 23. März 2014, um 14:00 Uhr in der Opera stabile, Kleine Theaterstraße in Hamburg. Um 16:00 Uhr wird das halbstündige Stück noch einmal aufgeführt. In der folgenden Woche gibt es drei Kindergarten- und Schulvorstellungen.

(wa)

Link:

http://www.staatsoper-hamburg.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly