Pianistin Valentina Lisitsa: "Es geht darum, die Leute in den Konzertsaal zu locken"

22. Dezember 2014 - 13:38 Uhr

Berlin (mh) – Die Pianistin Valentina Lisitsa zählt zu den größten YouTube-Stars. Ihre Online-Videos erreichen zusammen über 80 Millionen Klicks und 150.000 Follower. Selbst ihre erste DVD mit Chopin-Etüden hat sie dort eingestellt – und dadurch noch mehr Exemplare verkauft. Aber das ist für sie alles nur nettes Beiwerk, denn: "Es geht darum, die Leute in den Konzertsaal zu locken", sagt die gebürtige Ukrainerin im Gespräch mit unserem Partnersender Klassik.TV.

"Die wichtigste Aufgabe eines Künstlers ist es, auf der Bühne zu stehen und zu spielen – im Live-Konzert", ist Lisitsa überzeugt. Als die Londoner Royal Albert Hall sie 2012 zu einem Konzert einlud, ließ die Pianistin ihr Publikum über das Programm entscheiden. Mit dem Erfolg, dass Besucher aus rund 35 Ländern den Saal füllten.

Auf ihrer neuen CD "Etudes" veröffentlicht Valentina Lisitsa Etüden von Frédéric Chopin und Robert Schumann. Im Gespräch mit Fridolin Meinl diskutiert sie die Hintergründe der Einspielung und ihr Engagement für die Menschen in der vom Bürgerkrieg geplagten Ukraine.

Das vollständige Interview (englisch mit deutschen Untertiteln) können Sie hier ansehen – mit freundlicher Genehmigung von Klassik.TV:

(wa)

Link:

http://www.klassik.tv

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly