Neufassung von Widmanns "Babylon" an Staatsoper Berlin

09. März 2019 - 10:00 Uhr

Berlin (MH) – Jörg Widmanns Oper "Babylon" wurde 2012 in München uraufgeführt. Inzwischen hat der Komponist seine Partitur noch einmal überarbeitet. Die Berliner Staatsoper Unter den Linden bringt am (heutigen) Samstag die revidierte Fassung auf die Bühne. Widmann habe Szenen gekürzt und umgestaltet, neue Arien und Übergänge komponiert sowie die Instrumentation verändert, teilte das Haus mit.

"Babylon"

"Babylon"

"Babylon" mit einem Libretto von Peter Sloterdijk handelt vom Zusammenleben und den Konflikten in der multikulturellen und -religiösen Gesellschaft der vorantiken Hochkultur-Metropole. Regie führt Andreas Kriegenburg, der damit sein Debüt an der Staatsoper gibt.

In den Hauptrollen sind Mojca Erdmann (Die Seele), Charles Workman (Tammu) und Susanne Elmark (Inanna) zu erleben. Am Pult der Staatskapelle Berlin steht Christopher Ward. Der 38-jährige Brite übernimmt die musikalische Leitung an Stelle von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim, der sich kurzfristig einer Augen-Operation unterziehen musste. Ward war bereits an der Uraufführung des Stücks an der Bayerischen Staatsoper beteiligt.

Die Premierenvorstellung wird ab 18:00 Uhr im Livestream auf ➜ www.staatsoper-berlin.de übertragen.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Barenboim sagt Dirigat von Widmann-Oper "Babylon" ab
(13.02.2019 – 12:42 Uhr)

Weitere Artikel zur Staatsoper Berlin

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly