Koopman wird Präsident des Bach-Archivs Leipzig

13. Mai 2019 - 17:49 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Der niederländische Bach-Spezialist Ton Koopman wird neuer Präsident der Stiftung Bach-Archiv. Der Stiftungsrat habe den 74-Jährigen am Montag gewählt, teilte das Archiv in Leipzig mit. Der Cembalist, Organist, Dirigent und Musikwissenschaftler folgt auf Sir John Eliot Gardiner, der von 2014 bis 2018 Stiftungspräsident war.

Ton Koopman

Ton Koopman

Koopmans profunde und wissenschaftlich gestützte Kenntnis von Leben und Wirken Bachs prädestiniere ihn für die Funktion des Stiftungspräsidenten ebenso wie seine herausragende Karriere als Musiker, erklärte das Archiv. Er ist Gründer des Amsterdam Baroque Orchestra sowie des Amsterdam Baroque Choir und gastierte als Solist und Ensembleleiter an allen bedeutenden Konzerthäusern und Festivals der Welt. Für seine Verdienste wurde er mit zahlreichen internationalen Preisen geehrt, darunter die Bach-Medaille der Stadt Leipzig.

Das Bach-Archiv versteht sich als musikalisches Kompetenzzentrum am Hauptwirkungsort Johann Sebastian Bachs. Sein Zweck ist, Leben und Werk des Komponisten und der Musikerfamilie Bach zu erforschen, sein Erbe zu bewahren und als Bildungsgut zu vermitteln. Zum Stiftungsvorstand gehören neben dem Präsidenten der Direktor Peter Wollny und die Geschäftsführerin Franziska Grimm.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

(Redaktionshinweis: Das Foto wurde am 13.05.2019, 19:28 Uhr, in den Text eingefügt.)

Mehr zu diesem Thema:

Bach-Archiv Leipzig bestimmt neue Geschäftsführerin
(05.07.2018 – 13:26 Uhr)

Weitere Artikel zum Bach-Archiv Leipzig

Link:

http://www.bach-leipzig.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly