(mh) – Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker wird zehn Jahre. Aus diesem Anlass laden das Orchester und sein Chefdirigent Sir Simon Rattle am Sonntag zur großen Geburtstagsfeier ein. Geboten werden Mitmachprogramme für die ganze Familie und zwei Jubiläumskonzerte – bei denen sich das Publikum ebenfalls beteiligen kann.
Eine musikalische Entdeckungsreise gibt es von 10:00 bis 13:00 Uhr im Foyer der Philharmonie. Unter anderem kann man zur Musik von "Pink Panther" tanzen, unter einer "Zauberdusche" singen oder im "Hutsalon" der Musik lauschen. Eine Fotoausstellung vermittelt Impressionen der vielen Education-Aktivitäten seit der Gründung im Jahr 2002. Kostenlose Eintrittskarten sind an der Kasse erhältlich. Der Vormittag klingt mit einem Picknick im Philharmonischen Garten aus.
In den Konzerten spielen Mitglieder der Philharmoniker und ein Schülerorchester unter der Leitung von Sir Simon Rattle. Auf dem Programm stehen "Le Sacre du printemps" von Igor Strawinsky in einer gekürzten Fassung und Benjamin Brittens Kinderoper "Noye’s Fludde" (Noahs Flut). Prominente Gäste sind Thomas Quasthoff als Stimme Gottes, Günter Papendell als Noah und Judith Simonis als Noahs Frau. In einer kurzen Pause zwischen den beiden Stücken studiert Simon Halsey mit dem Publikum Choräle ein, so dass in der szenischen Aufführung alle mitsingen können.
Die beiden Konzerte beginnen am 21. April 2013 um 15:00 und 18:00 Uhr. Karten zum Preis von 5,00 Euro sind telefonisch (030 / 25488 999) oder an der Kasse erhältlich.
(wa)
Link: