Briten gewinnen Weimarer Kammermusikwettbewerb

07. April 2019 - 16:05 Uhr

Weimar/Berlin (MH) – Das Barbican Quartet hat den Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb gewonnen. Neben dem mit 10.000 Euro dotierten 1. Platz erhielt das britische Ensemble auch den Sonderpreis für die beste Interpretation eines vor 1830 komponierten Werkes, teilte die veranstaltende Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar am Sonntag mit.

Barbican Quartet

Barbican Quartet

Den mit 5.000 Euro dotierten 2. Preis erspielte sich das Marmen Quartet (ebenfalls Großbritannien), das auch den Sonderpreis für ein zeitgenössisches Werk erhielt. Der 3. Preis (2.500 Euro) ging an das Cosmos Quartet aus Spanien, der Sonderpreis für ein romantisches Werk an das Trio Hélios aus Frankreich. Die drei erstplatzierten Ensembles waren am Sonntag noch einmal beim Preisträgerkonzert zu erleben.

Der Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb fand in diesem Jahr zum 8. Mal statt. Insgesamt waren 19 Klaviertrios, Streichtrios und Streichquartette aus verschiedenen Ländern angereist. Der alle drei Jahre ausgerichtete Wettbewerb ist nach dem Geiger, Dirigenten und Komponisten Joseph Joachim (1831-1907) benannt, der während seiner Zeit als Weimarer Konzertmeister dem Kreis um Franz Liszt angehörte.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb

Link:

http://www.hfm-weimar.de/joachim

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly