Halle/Berlin (MH) – Nach den "Händel im Herbst"-Tagen, der kleinen Ausgabe der Händel-Festspiele in Halle (Saale), haben die Veranstalter eine positive Bilanz gezogen. Die Gesamtauslastung der fünf Konzerte habe bei knapp 60 Prozent gelegen, sagte der Direktor der Stiftung Händel-Haus und Intendant der Händel-Festspiele, Clemens Birnbaum, am Dienstag. Er äußerte sich "nicht nur mit dem künstlerischen, sondern auch mit dem Besucher-Ergebnis zufrieden". Besonders sei die Mezzosopranistin Vivica Genaux gefeiert worden, die 2017 den Händel-Preis erhält.
Im kommenden Jahr findet "Händel im Herbst" vom 23. bis 26. November statt. Als Gäste sind bereits der Countertenor Valer Sabadus und die Sopranistin Nuria Rial angekündigt, die mit dem Kammerorchester Basel auftreten werden. Für die Händel-Festspiele vom 26. Mai bis 11. Juni sind mehr als 100 Veranstaltungen an 24 Orten geplant.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Bund erhöht Zuschuss für Händel-Festspiele Halle
(25.11.2016 – 15:55 Uhr)
➜ Mezzosopranistin Vivica Genaux erhält Händel-Preis 2017
(21.11.2016 – 15:37 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Händel-Festspielen Halle
Links:
➜ http://www.haendelhaus.de
➜ http://www.haendelfestspiele-halle.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright