Dresden/Berlin (MH) – Adrian Jones wird neuer Orchesterdirektor der Staatskapelle Dresden. Der Brite (Jahrgang 1967) übernehme die Position zum 13. Januar 2020, teilte das Orchester am Freitag mit. Bis dahin stehe er bereits in beratender Funktion zur Verfügung. Derzeit ist Jones Orchesterdirektor des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB). In Dresden folgt er auf Jan Nast, der zum 1. Oktober als Intendant zu den Wiener Symphonikern gewechselt ist.
"Mit dem Engagement von Adrian Jones konnte die Stelle des Orchesterdirektors der Sächsischen Staatskapelle Dresden kompetent und umsichtig wieder besetzt werden", erklärte Intendant Peter Theiler. "Mit seinen Erfahrungen als Orchesterdirektor, unter anderem an der Deutschen Oper Berlin, wird er das Profil und internationale Ansehen des Orchesters aufs Beste weiter entwickeln", sagte Chefdirigent Christian Thielemann. Jones betonte, er blicke der Zusammenarbeit mit der Sächsischen Staatskapelle und ihrem Chefdirigenten Christian Thielemann "gespannt und mit großer Begeisterung entgegen".
Nach seiner Jugend in Südafrika studierte Jones Violoncello in Freiburg im Breisgau. Von 1993 bis 2001 wirkte er als Cellist in verschiedenen Orchestern. Danach widmete er sich zunehmend dem Kulturmanagement und arbeitete zunächst bei Columbia Artists Management in Berlin. 2011 wurde er Orchesterdirektor an der Deutschen Oper Berlin und wechselte 2017 in gleicher Position zum RSB.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Jan Nast wird Intendant der Wiener Symphoniker
(01.07.2019 – 18:14 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Staatskapelle Dresden
Link: