"Jugend musiziert" vergibt zahlreiche Preise

23. Mai 2024 - 13:41 Uhr

Lübeck/Berlin (MH) – Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" hat eine erfolgreiche Bilanz der 61. Ausgabe gezogen. Die Juroren vergaben 523 Erste, 662 Zweite und 526 Dritte Bundespreise, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. 230 junge Musiker erhielten das Prädikat "mit sehr gutem Erfolg", 18 "mit gutem Erfolg" und fünf "mit Erfolg teilgenommen". Institutionen, Stiftungen und Privatpersonen vergaben Sonderpreise im Gesamtwert von 172.500 Euro.

"Jugend musiziert"

"Jugend musiziert"

Die mehr als 2.000 Teilnehmer waren aus ganz Deutschland und von 21 Deutschen Schulen im Ausland angereist. Sie stellten sich in 1.380 Wertungsspielen. Zum Schluss gab es vier Preisträgerkonzerte. Die Hansestadt Lübeck war zum dritten Mal nach 2010 und 2018 Gastgeberstadt für das Finale von "Jugend musiziert".

Der Wettbewerb umfasste in diesem Jahr die Solo-Kategorien Blasinstrumente – von Blockflöte bis Tuba -, Zupfinstrumente wie Gitarre, Mandoline und Zither, Bass (Pop), Musical und Orgel, Bağlama und Hackbrett, die Ensemble-Kategorien Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren, Duo Klavier und Streichinstrument, Duo Kunstlied (Singstimme und Klavier), Schlagzeugensemble, Besondere Besetzungen (Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und des Impressionismus) sowie Jumu open.

"Jugend musiziert" wird seit 1964 jährlich vom Deutschen Musikrat ausgerichtet. Nach Angaben der Veranstalter ist es einer der größten Wettbewerbe für junge Musiker in Europa. Bis heute hätten mehr als 750.000 Kinder und Jugendliche auf Regional-, Landes- und Bundesebene teilgenommen.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu "Jugend musiziert"

Links:

https://www.jugend-musiziert.org

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly