Berlin (MH) – Nach der Spielzeiteröffnung mit der groß besetzten Rockoper "Jesus Christ Superstar" hat die Komische Oper Berlin ein sinfonisches Mammutprojekt auf die Bühne gebracht. Gustav Mahlers Achte Sinfonie begeisterte am Donnerstagabend das Publikum ... [mehr] Alle Artikel von Corina Kolbe
Mahlers "Sinfonie der Tausend" in Berlin gefeiert
25. September 2025 - 21:27 Uhr
Berlin (MH) – Nach der Spielzeiteröffnung mit der groß besetzten Rockoper "Jesus Christ Superstar" hat die Komische Oper Berlin ein sinfonisches Mammutprojekt auf die Bühne gebracht. Gustav Mahlers Achte Sinfonie begeisterte am Donnerstagabend das Publikum ... [mehr] Deutsche Oper Berlin ab 2026 zunächst ohne GMD
22. September 2025 - 15:10 Uhr
Berlin (MH) – Die Deutsche Oper Berlin bekommt nach dem Weggang von Donald Runnicles im Sommer 2026 zunächst keinen neuen Generalmusikdirektor. Der designierte Intendant Aviel Cahn setzt stattdessen auf ein Dirigententeam, wie der Schweizer am ... [mehr] Manacorda debütiert beim Orchester der Deutschen Oper
16. September 2025 - 22:35 Uhr
Berlin (MH) – Mit einem asiatisch inspirierten Programm ist Antonello Manacorda erstmals ans Pult des Orchesters der Deutschen Oper Berlin getreten. Bei einem Sonderkonzert des Musikfests Berlin standen am Dienstagabend das Werk "Blossoming II" des ... [mehr] Philharmonie Essen eröffnet Saison mit Scala-Orchester
11. September 2025 - 22:47 Uhr
Essen (MH) – Die Spielzeiteröffnung der Philharmonie Essen stand diesmal ganz im Zeichen der großen Oper Italiens. Orchester und Chor des Mailänder Teatro alla Scala präsentierten am Donnerstag unter Leitung von Musikdirektor Riccardo Chailly Ouvertüren ... [mehr] Orchester aus Rom ehrt in Berlin Luciano Berio
07. September 2025 - 21:38 Uhr
Berlin (MH) – Das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia hat sich beim Musikfest Berlin erstmals mit dem neuen Musikdirektor Daniel Harding präsentiert. Das traditionsreiche Orchester aus Rom führte am Sonntag Werke des vor hundert ... [mehr] Concertgebouw Orchestra eröffnet Musikfest Berlin
30. August 2025 - 21:44 Uhr
Berlin (MH) – Das Royal Concertgebouw Orchestra unter Leitung seines künftigen Chefdirigenten Klaus Mäkelä hat zur Eröffnung des Musikfests Berlin eine starke Leistung geboten. In der Berliner Philharmonie führte das Amsterdamer Orchester am Samstagabend Luciano ... [mehr] Lucerne Festival mit "offenem Ende" eröffnet
15. August 2025 - 22:10 Uhr
Luzern/Berlin (MH) – Unter dem Motto "Open End" hat am Freitag das Lucerne Festival fulminant begonnen. Nach dem offiziellen Eröffnungskonzert des Lucerne Festival Orchestra unter Leitung von Riccardo Chailly spendete das Publikum im KKL Luzern ... [mehr] Intendant Schwarz verabschiedet sich von Berlins "Bürgeroper"
23. Juli 2025 - 10:00 Uhr
Berlin (MH) – Mit einer konzertanten Produktion von Massenets Oper "Werther" bringt die Deutsche Oper Berlin am (heutigen) Mittwoch die letzte Premiere in der Intendanz von Dietmar Schwarz auf die Bühne. Nach 13 Jahren im ... [mehr] "Die schweigsame Frau" erstmals an Berliner Staatsoper
19. Juli 2025 - 22:51 Uhr
Berlin (MH) – Mit Richard Strauss' Komödie "Die schweigsame Frau" hat Christian Thielemann die erste Neuproduktion seit seinem Amtsantritt als Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper präsentiert. Zugleich gab der Regisseur Jan Philipp Gloger sein Hausdebüt. Am ... [mehr] Weills Oper von "Stadt Mahagonny" begeistert in Berlin
17. Juli 2025 - 22:58 Uhr
Berlin (MH) – Das Publikum ist mittendrin im turbulenten Geschehen. Benedikt von Peters Inszenierung von Kurt Weills Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" an der Deutschen Oper Berlin überwindet eindrücklich die klassische Trennung von ... [mehr] "Kultur muss Brücken bauen" – Scheidender Konzerthaus-Intendant Nordmann zieht Bilanz
26. Juni 2025 - 20:22 Uhr
Berlin (MH) – Nach 16 Jahren als Intendant hat sich Sebastian Nordmann vom Publikum des Berliner Konzerthauses verabschiedet. "In diesem Saal habe ich mehr als 1.000 Konzerte erlebt", sagte er am Donnerstag sichtlich bewegt vor ... [mehr] Erste Oper von Rebecca Saunders in Berlin uraufgeführt
20. Juni 2025 - 21:14 Uhr
Berlin (MH) – Ein geschlossenes, leicht zitterndes Auge mit einem pechschwarzen Wimpernkranz wird in überdimensionaler Größe auf die Bühnenwand projiziert. Die Kamera fährt langsam das Gesicht hinunter bis zu einem zuckenden Mund, der Wortfetzen ausstößt. ... [mehr] Aufblasbare Konzerthalle Ark Nova bald in Luzern
20. Mai 2025 - 18:03 Uhr
Luzern/Berlin (MH) – Das Lucerne Festival holt die mobile Konzerthalle Ark Nova zum ersten und einzigen Mal von Japan in die Schweiz. In der aufblasbaren Halle wird vom 4. bis zum 14. September in Luzern ... [mehr] Berliner Philharmoniker gedenken vertriebener jüdischer Musiker
10. Mai 2025 - 19:48 Uhr
Berlin (MH) – Die Berliner Philharmoniker haben an vier ihrer Mitglieder erinnert, die während der NS-Zeit in die Emigration getrieben wurden. Vor der Philharmonie verlegte der Künstler Gunter Demnig am Samstag Stolpersteine für den Ersten ... [mehr] Deutsche Oper Berlin gedenkt vertriebener Mitarbeiter
10. April 2025 - 22:44 Uhr
Berlin (MH) – Mit einem bewegenden Konzert haben Musiker und Sänger der Deutschen Oper Berlin an jüdische Angestellte erinnert, die nach der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 ihre Arbeit am Haus verloren. Das Publikum in der ... [mehr] Berliner Staatsoper präsentiert Opernrarität von Janáček
16. März 2025 - 21:25 Uhr
Berlin (MH) – Tanzende Hippies auf dem Mond und revolutionäre Freiheitskämpfe: In Robert Carsens Inszenierung von Leoš Janáčeks Oper "Die Ausflüge des Herrn Brouček" geht es turbulent zu. Das selten gespielte Werk ist am Sonntag ... [mehr] Alexander Liebreich wird Chefdirigent in Taiwan
03. März 2025 - 19:08 Uhr
Taipei/Berlin (MH) – Das Taipei Symphony Orchestra (TSO) in Taiwan bekommt einen neuen musikalischen Leiter. Der gebürtige Regensburger Alexander Liebreich (56) wurde am Montag als neuer Chefdirigent vorgestellt. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre. ... [mehr] DSO Berlin reflektiert mit Friedman über Menschenrechte
01. Februar 2025 - 22:53 Uhr
Berlin (MH) – Können Kunst und Kultur in düsteren Krisenzeiten ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht setzen? Mit einem Musik- und Diskursprogramm unter dem Motto "Friede auf Erden" hat das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin auf diese ... [mehr] Festival Mizmorim in Basel unter Motto "Exil"
29. Januar 2025 - 10:15 Uhr
Basel/Berlin (MH) – Jüdische und westliche Kunstmusik begegnen sich beim Kammermusikfestival Mizmorim in Basel, dessen elfte Ausgabe am (heutigen) Mittwoch beginnt. Unter dem Motto "Exil" werden bis zum 2. Februar in 18 Veranstaltungen Werke unterschiedlicher ... [mehr] Uraufführung mit "Violinen der Hoffnung" am Holocaust-Gedenktag
27. Januar 2025 - 22:39 Uhr
Berlin (MH) – Mit einem bewegenden Konzert haben das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und der Rias Kammerchor unter Leitung des Dirigenten Vladimir Jurowski am Montagabend an den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnert. Das Publikum ... [mehr] Studie: Lucerne Festival nutzt Region auch wirtschaftlich
15. Januar 2025 - 19:58 Uhr
Luzern/Berlin (MH) – Das Lucerne Festival bringt der Region Luzern jedes Jahr einen wirtschaftlichen Wertbeitrag von etwa 45 bis 50 Millionen Schweizer Franken (48 bis 53 Millionen Euro) und schafft rund 230 bis 270 Arbeitsplätze. ... [mehr] Neue Geschäftsführerin für Mahler Chamber Orchestra
08. Januar 2025 - 20:55 Uhr
Berlin (MH) – Die Musikmanagerin Liisa Ketomäki ist zur neuen Geschäftsführerin des Mahler Chamber Orchestra (MCO) ernannt worden. Wie das Orchester am Mittwoch bekanntgab, trat die Finnin zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Michael ... [mehr] Staatsoper Berlin: Thielemann bei Antrittskonzert bejubelt
07. Oktober 2024 - 22:21 Uhr
Berlin (MH) – Mit einem vom Publikum enthusiastisch gefeierten Konzert hat sich Christian Thielemann am Montagabend als neuer Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden vorgestellt.
Christian Thielemann und Staatskapelle Berlin
Seinem Vorgänger Daniel Barenboim, der ... [mehr] Netrebko brilliert in "Nabucco" an Berliner Staatsoper
02. Oktober 2024 - 23:53 Uhr
Berlin (MH) – Mit "Nabucco" von Giuseppe Verdi ist die Berliner Staatsoper Unter den Linden am Mittwochabend fulminant in die neue Spielzeit gestartet. Weltstar Anna Netrebko erntete für ihr szenisches Debüt als Abigaille stürmischen Beifall ... [mehr] Respighis Opernrarität "La fiamma" in Berlin aufgeführt
29. September 2024 - 22:36 Uhr
Berlin (MH) – Ottorino Respighis Oper "La fiamma" ist nach fast 90 Jahren nach Berlin zurückgekehrt. Die Premiere der Inszenierung von Christof Loy wurde am Sonntagabend in der Deutschen Oper Berlin mit stürmischem Applaus und ... [mehr] Leiter des Festival Donizetti Opera in Bergamo geht
28. September 2024 - 20:19 Uhr
Bergamo/Berlin (MH) – Der künstlerische Leiter des Festivals Donizetti Opera in Bergamo, Francesco Micheli, hat überraschend seinen Rücktritt verkündet. Nach zehn Jahren suche er neue Abenteuer und wolle sich unter anderem bei Kulturprojekten gegen den ... [mehr] Festival della Valle d’Itria ab 2025 unter neuer Leitung
10. September 2024 - 19:59 Uhr
Martina Franca/Berlin (MH) – Die Komponistin Silvia Colasanti wird ab der Saison 2025 neue künstlerische Leiterin des Festival della Valle d’Itria und der Accademia del Belcanto "Rodolfo Celetti". Die 1975 in Rom Geborene bekommt einen ... [mehr] Mahler-Originalklangprojekt tourt von Toblach bis Paris
08. September 2024 - 10:00 Uhr
Bozen/Berlin (MH) – Das in Südtirol ansässige Mahler Academy Orchestra führt unter Leitung von Philipp von Steinaecker die 5. Sinfonie von Gustav Mahler und das 3. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow auf Instrumenten aus der Entstehungszeit ... [mehr] Mahler Chamber Orchestra startet Tournee mit Manacorda
05. September 2024 - 22:49 Uhr
Berlin (MH) – Beim Musikfest Berlin ist Antonello Manacorda als Dirigent zu dem von ihm mitbegründeten Mahler Chamber Orchestra (MCO) zurückgekehrt. Das Publikum feierte das Konzert am Donnerstagabend mit begeistertem Applaus und Ovationen im Stehen. ... [mehr] Jubiläumsausgabe von Young Euro Classic gestartet
09. August 2024 - 22:42 Uhr
Berlin (MH) – Zum 25. Mal hat in Berlin das internationale Jugendorchesterfestival Young Euro Classic begonnen. Das Eröffnungskonzert des Jovem Orquestra Portuguesa endete am Freitagabend im Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit stürmischem Beifall.
Jovem Orquestra ... [mehr] Christoph Müller übernimmt Musikfestival im Tessin
02. Juli 2024 - 17:22 Uhr
Ascona/Berlin (MH) – Der Schweizer Kulturmanager Christoph Müller wird 2026 neuer künstlerischer Leiter der Settimane Musicali Ascona (SMA). Wie das Tessiner Klassikfestival am Dienstag bekanntgab, wählte der Stiftungsrat den 54-Jährigen einstimmig zum Nachfolger des Pianisten ... [mehr] "Filmische Oper" von Dalbavie in Berlin uraufgeführt
30. Juni 2024 - 23:09 Uhr
Berlin (MH) – Während auf der Bühne ein Mann sein Klavier stimmt, läuft im Hintergrund ein Film ab, der Beklommenheit auslöst. Eine Frau flieht vor den aufdringlichen Blicken eines Mitreisenden aus einem überfüllten Zugabteil. Die ... [mehr] Berliner Philharmoniker beginnen Shanghai-Residenz
25. Juni 2024 - 10:00 Uhr
Berlin (MH) – Zum Saisonabschluss gastieren die Berliner Philharmoniker mit ihrem Chefdirigenten Kirill Petrenko und der Pianistin Yuja Wang in China. Im Zentrum der am (heutigen) Dienstag beginnenden sechstägigen Residenz stehen vier Sinfoniekonzerte im Shanghai ... [mehr] Adams-Oper "Nixon in China" erstmals szenisch in Berlin
22. Juni 2024 - 22:22 Uhr
Berlin (MH) – Von einer wildgewordenen Fan-Horde bedrängt, flieht der taiwanesische Tenor Ya-Chung Huang alias Mao Tse-tung verzweifelt aus dem Opernfoyer in Richtung Bühne. Der riesige Propagandaapparat des kommunistischen Chinas wird kurz darauf in überlebensgroßen ... [mehr] Studie: Warum Weniger Musik auf Lehramt studieren
03. Juni 2024 - 19:08 Uhr
Berlin (MH) – Die Eignungsprüfung für Lehramtsstudiengänge Musik ist in der bisherigen Form für viele Interessenten abschreckend. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die die Ursachen des Musiklehrkräftemangels und des Rückgangs der Studentenzahlen analysiert. Viele ... [mehr] 50.000 Besucher bei Festival Trame Sonore in Mantua
03. Juni 2024 - 16:36 Uhr
Mantua/Berlin (MH) – Das Kammermusikfestival Trame Sonore in der norditalienischen Stadt Mantua hat nach seiner zwölften Ausgabe eine erfreuliche Bilanz gezogen. Zu den 150 Konzerten mit 300 Künstlern kamen etwa 50.000 Besucher, wie die Veranstalter ... [mehr] Tödliche Besessenheit – Oper "Pique Dame" in Berlin
10. März 2024 - 00:11 Uhr
Berlin (MH) – Mit der Inszenierung von Peter Tschaikowskys Oper "Pique Dame" hat der britische Regisseur Sam Brown ein umjubeltes Debüt an der Deutschen Oper Berlin gefeiert. Als Offizier Hermann, den die Leidenschaft für das ... [mehr] Deutsche Oper Berlin: Letzter Vorhang für "La Gioconda"
25. Februar 2024 - 10:38 Uhr
Berlin (MH) – Mit stürmischem Beifall hat sich das Publikum in der ausverkauften Deutschen Oper in Berlin von Amilcare Ponchiellis "La Gioconda" verabschiedet. In der historisierenden Inszenierung von Filippo Sanjust war die Oper 50 Jahre ... [mehr] Erinnerung an eine Dirigentenlegende – TV-Dokumentationen zum 10. Todestag von Claudio Abbado
21. Januar 2024 - 10:00 Uhr
Am 20. Januar 2014 starb im Alter von 80 Jahren Claudio Abbado. Im Gedenken an den weltbekannten Dirigenten strahlen die Sender ARTE, SRF 1 und SWR zwei neue Dokumentarfilme aus.
Claudio Abbado
In der Reihe ... [mehr] Zelebrierter Exhibitionismus: "7 Deaths of Maria Callas"
08. April 2022 - 23:53 Uhr
Berlin (MH) – Einen zwiespältigen Eindruck hinterlässt die Opern-Performance "7 Deaths of Maria Callas", die am Freitag in der vollbesetzten Deutschen Oper ihre Berlin-Premiere erlebt hat. Rund hundert Minuten lang zelebriert die Performance-Künstlerin Marina Abramović ... [mehr] Beklemmend aktuell: Verdis "Les Vêpres Siciliennes"
20. März 2022 - 22:39 Uhr
Berlin (MH) – Auf einem Reiterstandbild der verhassten französischen Eroberer prangt in großen Lettern das Wort "Liberté". In der Neuproduktion von Giuseppe Verdis Oper "Les Vêpres Siciliennes" an der Deutschen Oper Berlin verlegt Regisseur Olivier ... [mehr] Applaus für Premiere der Oper "Antikrist" in Berlin
30. Januar 2022 - 20:33 Uhr
Berlin (MH) – Mit "Antikrist" hat die Deutsche Oper Berlin ein Werk des vergessenen dänischen Exzentrikers Rued Langgaard auf die Bühne gebracht. Nach der Premiere der selten aufgeführten "Kirchenoper" gab es am Sonntagabend viel Beifall ... [mehr] Musiktheater "Once to be realised" in Berlin uraufgeführt
23. Januar 2022 - 23:09 Uhr
Berlin (MH) – Das unvollendete musikalische Oeuvre des Griechen Jani Christou hat sechs zeitgenössische Komponisten zu neuen experimentellen Arbeiten inspiriert. Das daraus entstandene Stück "Once to be realised" erlebte am Sonntagabend seine Uraufführung auf der ... [mehr] Oper "Sleepless" von Péter Eötvös in Berlin uraufgeführt
28. November 2021 - 21:09 Uhr
Berlin (MH) – Mit großem Beifall hat das Berliner Publikum Péter Eötvös' neue Oper "Sleepless" aufgenommen. Der ungarische Komponist stand bei der Uraufführung seines Werks am Sonntag in der Staatsoper Unter den Linden selbst am ... [mehr] Oksana Lyniv neue Musikdirektorin am Theater Bologna
11. Oktober 2021 - 20:57 Uhr
Bologna/Berlin (MH) – Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv wird im kommenden Januar Musikdirektorin am Stadttheater von Bologna. Die 43-Jährige sei die erste Frau in einer Leitungsfunktion an einem Opernhaus in Italien, teilte das Theater am ... [mehr] Lucerne Festival startet unter dem Motto "Verrückt"
10. August 2021 - 12:45 Uhr
Luzern/Berlin (MH) – Das Lucerne Festival findet in diesem Jahr wieder im vollen Umfang an Konzerten statt. Das Motto lautet "Verrückt". Vom (heutigen) Dienstag bis zum 12. September sind international renommierte Sinfonieorchester, bekannte Solisten und ... [mehr] Festival Young Euro Classic eröffnet
30. Juli 2021 - 22:43 Uhr
Berlin (MH) – Mit dem emotionsgeladenen Auftritt eines binationalen Jugendorchesters hat in Berlin das Festival Young Euro Classic begonnen. Unter Leitung der polnischen Dirigentin Marzena Diakun begeisterte das Young Euro Classic Orchester Deutschland-Frankreich am Freitagabend ... [mehr] Verbier Festival trotz Corona-Ausbruch gestartet
16. Juli 2021 - 22:43 Uhr
Verbier (MH) – Mit einem kurzfristig geänderten Programm hat in den Schweizer Alpen das Verbier Festival seine Eröffnung gefeiert. Das Publikum in der Salle des Combins spendete am Freitagabend nach zwei Konzerten des Festival-Kammerorchesters unter ... [mehr] Hrůša wird Erster Gastdirigent in Rom
06. Juli 2021 - 18:40 Uhr
Rom/Berlin (MH) – Mit Beginn der Saison 2021/22 wird Jakub Hrůša Erster Gastdirigent an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. Das gab die Musikinstitution am Dienstag bei der Vorstellung der nächsten Spielzeit ihres ... [mehr] Berliner Philharmoniker reagieren auf Gesellschaftsthemen
14. Juni 2021 - 19:22 Uhr
Berlin (MH) – Bei der Vorstellung der kommenden Konzertsaison der Berliner Philharmoniker haben Intendantin Andrea Zietzschmann und Chefdirigent Kirill Petrenko eine Bilanz der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Musikleben gezogen. "Die Schäden für die Kultur ... [mehr] Jubel für "La fanciulla del West" an Staatsoper Berlin
13. Juni 2021 - 22:55 Uhr
Berlin (MH) – Mit einer Neuproduktion von Giacomo Puccinis Wildwest-Oper "La fanciulla del West" hat die Staatsoper Berlin am Sonntag ihre Pforten wieder für Publikum geöffnet. Rund 500 Zuschauer applaudierten begeistert, als der Vorhang nach ... [mehr] Kulturveranstaltungen mit Corona-Tests akzeptiert
26. Mai 2021 - 18:10 Uhr
Berlin (MH) – Die Rahmenbedingungen für Pilotvorstellungen, mit denen der Berliner Senat im März Öffnungsperspektiven für den Kulturbetrieb testete, haben bei den Besuchern breite Zustimmung gefunden. 98,5 Prozent der Zuschauer würden unter den gleichen Voraussetzungen ... [mehr] Hitchcock lässt grüßen: Braunfels' "Die Vögel" in München
31. Oktober 2020 - 22:44 Uhr
München/Berlin (MH) – Unter ungewöhnlichen Bedingungen hat eine Neuproduktion von Walter Braunfels' "Die Vögel" an der Bayerischen Staatsoper Premiere gefeiert. Aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen waren am Samstagabend lediglich 50 Zuschauer zugelassen. Regie führte Frank Castorf, ... [mehr] Petrenko dirigiert Weihnachtskonzert in Rom
14. Oktober 2020 - 19:26 Uhr
Rom/Berlin (MH) – Der Dirigent Kirill Petrenko kehrt am Tag vor Heiligabend für ein Weihnachtskonzert zum Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia zurück. Das teilte die Musikinstitution am Mittwoch in Rom mit. Der Pianist Igor ... [mehr] Festival Young Euro Classic feiert zum Start Griechenland
02. August 2020 - 00:04 Uhr
Berlin (MH) – Unter großem Publikumsapplaus ist am Samstag Abend die 21. Ausgabe des Jugendorchesterfestivals Young Euro Classic eröffnet worden. 350 Zuschauer hörten im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt Kammermusik, die sich auf Griechenland und die ... [mehr] Davos Festival startet mit Corona-tauglicher Kammermusik
31. Juli 2020 - 10:00 Uhr
Davos/Berlin (MH) – Unter dem Motto "Von Sinnen" beginnt am (heutigen) Freitag die 35. Ausgabe des Davos Festivals. Bis zum 15. August sind in dem Schweizer Alpenort rund 90 Künstler aus aller Welt in 26 ... [mehr] "Rheingold" im Miniaturformat: Starke Stimmen auf dem Parkdeck
13. Juni 2020 - 00:28 Uhr
Berlin (MH) – Mit Jonathan Doves Kammerversion von Richard Wagners "Rheingold" hat die Deutsche Oper Berlin nach der durch Corona erzwungenen Pause ihren Spielbetrieb wieder aufgenommen. Um die 200 Premierenbesucher applaudierten am Freitagabend den zwölf ... [mehr] Schweizer Orchester und Festivals starten wieder
28. Mai 2020 - 15:44 Uhr
Zürich/Engadin/Berlin (MH) – Nach dem Beschluss des Schweizer Bundesrats, ab dem 6. Juni wieder Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen zu gestatten, planen erste Orchester und Festivals für die kommende Sommersaison. Das Tonhalle-Orchester Zürich will ... [mehr] Applaus für "Heart Chamber" an Deutscher Oper Berlin
15. November 2019 - 22:04 Uhr
Berlin (MH) – Von einer leidenschaftlichen Liebe im 21. Jahrhundert handelt das neue Musiktheaterstück "Heart Chamber" von Chaya Czernowin, das am Freitag an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführt wurde. Das Premierenpublikum spendete nach der 90-minütigen ... [mehr] Emmanuel Pahud fühlt sich "vor allem in Berlin zu Hause"
16. Oktober 2019 - 16:19 Uhr
Berlin (MH) – Der Flötist Emmanuel Pahud sieht sich selbst als Kosmopolit. "Von meiner Herkunft her bin ich Franzose und Schweizer, ich besitze beide Pässe. Als Kind habe ich mit meinen Eltern in Bagdad, Paris, ... [mehr] Chinese gewinnt ersten Berio-Kompositionswettbewerb
15. Oktober 2019 - 17:59 Uhr
Rom/Berlin (MH) – Der Chinese Yikeshan Abudushalamu hat den ersten Luciano-Berio-Kompositionswettbewerb gewonnen. Das teilte die Accademia Nazionale di Santa Cecilia am Dienstag in Rom mit. Der 34-Jährige erhält ein Preisgeld von 20.000 Euro sowie einen ... [mehr] Haitink zum Karriereende mit Ovationen verabschiedet
06. September 2019 - 22:29 Uhr
Luzern (MH) – Mit einem bewegenden Konzert beim Lucerne Festival hat der Dirigent Bernard Haitink nach 65 Jahren seine internationale Pultlaufbahn beendet. Der 90-Jährige führte am Freitagabend mit den Wiener Philharmonikern und dem Pianisten Emanuel ... [mehr] Lucerne Festival mit Rachmaninow gestartet
16. August 2019 - 21:37 Uhr
Luzern (MH) – Unter Leitung seines Chefdirigenten Riccardo Chailly hat das Lucerne Festival Orchestra am Freitagabend die diesjährige Sommerausgabe des renommierten Klassikfestivals am Vierwaldstättersee eröffnet. Der 2003 von dem Dirigenten Claudio Abbado und Festivalintendant Michael ... [mehr] Festival Young Euro Classic in Berlin gestartet
19. Juli 2019 - 23:30 Uhr
Berlin (MH) – Mit Werken von Ludwig van Beethoven und Artur Malawski hat das Polnische Jugendsinfonieorchester "Jerzy Semkow" unter Leitung von Jakub Chrenowicz am Freitagabend das Festival Young Euro Classic eröffnet. Das Publikum im Konzerthaus ... [mehr] Dominique Meyer wird 2021 Intendant der Mailänder Scala
28. Juni 2019 - 21:25 Uhr
Mailand/Berlin (MH) – Der Franzose Dominique Meyer wird neuer Intendant der Mailänder Scala. Das berichtete die Tageszeitung "La Repubblica" (Online) am Freitagabend unter Berufung auf Mailands Bürgermeister Giuseppe Sala. Der Verwaltungsrat habe mit acht Ja-Stimmen ... [mehr] Münchner "Salome" ausgebuht – Jubel für Sänger
27. Juni 2019 - 21:38 Uhr
München (MH) – Mit einer Neuinszenierung von Richard Strauss' "Salome" haben am Donnerstag die diesjährigen Münchner Opernfestspiele begonnen. Von den Zuschauern gab es riesigen Jubel vor allem für Marlis Petersen in der Titelpartie sowie Wolfgang ... [mehr] Barenboim feiert Dirigierjubiläum mit Philharmonikern
07. Juni 2019 - 01:01 Uhr
Berlin (MH) – Mit stürmischem Beifall hat das Publikum in der Philharmonie Daniel Barenboim nach dem Konzert zu seinem 50. Dirigierjubiläum bei den Berliner Philharmonikern geehrt. Der 76-Jährige präsentierte am Donnerstagabend noch einmal das Programm, ... [mehr] Barenboims Vertrag mit Berliner Staatsoper verlängert
04. Juni 2019 - 15:34 Uhr
Berlin (MH) – Der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden, Daniel Barenboim (76), bleibt über das Jahr 2022 hinaus im Amt. Sein Vertrag werde um weitere fünf Jahre verlängert, sagte Kultursenator Klaus Lederer (Linke) ... [mehr] Ewig lockt das Wasserweib: Detlev Glanerts Oper "Oceane"
29. April 2019 - 12:39 Uhr
Berlin (MH) – Wie bei runden Jubiläen üblich, wird auch zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane eher geklotzt als gekleckert. Büchertische biegen sich unter Neuerscheinungen, neben Kunstausstellungen und Lesungen werden Rundgänge durch Schlösser, Klöster und ... [mehr] Jubel für Glanert-Oper "Oceane" in Berlin
28. April 2019 - 20:44 Uhr
Berlin (MH) – Mit stürmischem Beifall hat das Publikum der Deutschen Oper Berlin am Sonntagabend die Uraufführung von Detlev Glanerts "Oceane" in der Regie von Robert Carsen aufgenommen. Besonders die schwedische Sopranistin Maria Bengtsson in ... [mehr] Faust unter dem Hakenkreuz: Zwiespältige Gilliam-Inszenierung an Staatsoper Berlin
28. Mai 2017 - 12:02 Uhr
Berlin (MH) – Mit Blitz und Knall kommt Mephisto auf die Bühne. Sein erster Auftritt soll bereits auf die finale Katastrophe hindeuten. In Terry Gilliams missglückter Inszenierung von Hector Berlioz' dramatischer Legende "La damnation de ... [mehr] Beifall und Buhs für Gilliams "La damnation de Faust"
27. Mai 2017 - 21:17 Uhr
Berlin (MH) – Goethes Faust, zur Allegorie auf den Niedergang Deutschlands umgedeutet: Die Premiere von Hector Berlioz' dramatischer Legende "La damnation de Faust" ist am Samstagabend an der Staatsoper Berlin mit begeistertem Applaus aufgenommen worden. ... [mehr] Komische Oper Berlin: Rubikis wird Generalmusikdirektor
08. Mai 2017 - 10:00 Uhr
Berlin (MH) – Der lettische Dirigent Ainars Rubikis wird neuer Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. Der 38-Jährige wurde am Montag in Berlin von Kultursenator Klaus Lederer und Intendant Barrie Kosky als Nachfolger von Henrik Nánási ... [mehr] Die Monster der Fantasie – Strauss' Oper "Frau ohne Schatten"
10. April 2017 - 13:15 Uhr
Berlin (MH) – Ein "Zaubermärchen" schwebte dem österreichischen Dramatiker Hugo von Hofmannsthal vor, als er dem Komponisten Richard Strauss im Frühjahr 1911 seine ersten Ideen für die Oper "Die Frau ohne Schatten" skizzierte. Aus diesen ... [mehr] Stürmischer Beifall für "Die Frau ohne Schatten" in Berlin
09. April 2017 - 23:01 Uhr
Berlin (MH) – Richard Strauss' selten gespielte Oper "Die Frau ohne Schatten" hat am Sonntagabend ihre umjubelte Premiere an der Berliner Staatsoper erlebt. Nach der mehr als dreistündigen Aufführung des opulent instrumentierten Werkes gab es ... [mehr] Wodka, Weib und Teufel – Mussorgskis "Jahrmarkt von Sorotschinzi" an der Komischen Oper Berlin
03. April 2017 - 12:47 Uhr
Berlin (MH) – Saufgelage, Fressorgien, Fleischeslust – und überall lauert das Schreckgespenst des Teufels. Modest Mussorgskis unvollendete Oper "Der Jahrmarkt von Sorotschinzi" ist ein surreales Porträt einer Dorfgemeinschaft in der Ukraine, die unter dem Joch ... [mehr] Viel Beifall für Mussorgskis Opernkomödie in Berlin
02. April 2017 - 21:32 Uhr
Berlin (MH) – Modest Mussorgskis turbulente Satire "Der Jahrmarkt von Sorotschinzi" ist erstmals seit 1948 wieder in Berlin aufgeführt worden. Nach der Premiere am Sonntagabend an der Komischen Oper gab es begeisterten Beifall für die ... [mehr] Ovationen für Petrenko: Künftiger Chefdirigent brilliert mit Berliner Philharmonikern
23. März 2017 - 13:05 Uhr
Berlin (MH) – Noch bevor Kirill Petrenko den ersten Einsatz gab, brandete in der bis auf den letzten Platz besetzten Philharmonie stürmischer Beifall auf. Die Konzerte, mit denen sich der gebürtige Russe als designierter Chefdirigent ... [mehr] Petrenko mit Berliner Philharmonikern gefeiert
22. März 2017 - 22:27 Uhr
Berlin (MH) – Der künftige Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, hat am Mittwochabend sein erstes Konzert mit dem Orchester seit seiner Wahl gegeben. Das Publikum in der ausverkauften Philharmonie feierte den gebürtigen Russen mit ... [mehr] Mozart brutal – Currentzis und MusicAeterna in Berlin
14. März 2017 - 12:30 Uhr
Berlin (MH) – Auf breiter Front als "Klassikrebell" gefeiert, sorgt der Dirigent Teodor Currentzis international für Aufsehen. Seine radikale Herangehensweise an "heilige Kühe" des klassischen Repertoires wird so überschwänglich gelobt, als habe die Musikwelt dringend ... [mehr] Geteiltes Echo für Kopatchinskaja und MusicAeterna
13. März 2017 - 22:41 Uhr
Berlin (MH) – Mit einer provokanten Aufführung von Werken Mozarts und Beethovens hat das Ensemble MusicAeterna unter Teodor Currentzis in Berlin eine Tournee durch mehrere deutsche Städte begonnen. Patricia Kopatchinskaja trat am Montagabend im ausverkauften ... [mehr] Maestras – der lange Weg der Dirigentinnen ans Pult
11. März 2017 - 10:00 Uhr
Samstag, 11. März 2017 / 21:15 – 22:05 Uhr
3sat
Dokumentation (Schweiz 2016, Deutsche Erstausstrahlung) Frauen, die Orchester dirigieren, sind heute nach wie vor eine Ausnahme. Mit dieser Problematik befasst sich der Film, den Maria Stodtmeier und ... [mehr] Wiederentdecker Rossinis – Dirigent Alberto Zedda ist tot
07. März 2017 - 16:50 Uhr
Pesaro/Berlin (MH) – Als Musikwissenschaftler und Dirigent hat Alberto Zedda entscheidend dazu beigetragen, vergessene Opern von Gioachino Rossini wieder bekannt zu machen. Im Alter von 89 Jahren starb er am Montagabend im mittelitalienischen Pesaro, wie ... [mehr] Mailänder Scala sammelt für junge Erdbebenopfer
26. Februar 2017 - 17:46 Uhr
Mailand/Berlin (MH) – Die Mailänder Scala hat rund 250.000 Euro zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in den Erdbebenregionen Mittelitaliens gesammelt. Der Betrag wurde mit einer Benefizaufführung von Giuseppe Verdis "La Traviata" erlöst, die am ... [mehr] Jubel für Europa-Premiere von Mostels "Babar auf Reisen" in Berlin
26. Februar 2017 - 16:50 Uhr
Berlin (MH) – In einem dottergelben Ballon steigt das frisch getraute Elefantenkönigspaar Babar und Celeste in den knallblauen Himmel auf. Bei ihrer turbulenten Hochzeitsreise stranden sie auf einer einsamen Insel, landen in einem Zirkus und ... [mehr] Super-Gau im Breughelland: Ligetis Oper "Le Grand Macabre"
18. Februar 2017 - 12:01 Uhr
Berlin (MH) – Heerscharen von Skeletten fallen auf die Erde ein, um die Menschheit zu vernichten. Sensen und Glöckchen schwingend reiten die furchterregenden Gesellen auf klapprigen Gäulen heran und machen allen den Garaus, die ihnen ... [mehr] Geteiltes Echo auf Ligetis "Le Grand Macabre" in Berlin
17. Februar 2017 - 22:55 Uhr
Berlin (MH) – Peter Sellars halbszenische Inszenierung von György Ligetis grotesker Oper "Le Grand Macabre" hat am Freitagabend in der Berliner Philharmonie gespaltene Reaktionen ausgelöst. In den Beifall fūr Musiker und Sänger mischten sich Buh-Rufe ... [mehr] Niederländischer Orden für Dirigent Bernard Haitink
17. Februar 2017 - 12:31 Uhr
Amsterdam/Berlin (MH) – Der Dirigent Bernard Haitink (87) ist zum Kommandeur des Ordens vom Niederländischen Löwen ernannt worden. Wie der Orden am Freitag mitteilte, verlieh die Amsterdamer Vize-Bürgermeisterin Kajsa Ollongren die Auszeichnung am Donnerstagabend nach ... [mehr] Beifall für Rihm-Uraufführung in Berlin
11. Februar 2017 - 11:49 Uhr
Berlin (MH) – Mit "Gruß-Moment 2" hat der Komponist Wolfgang Rihm seinem im Januar 2016 verstorbenen Vorbild Pierre Boulez eine Hommage erwiesen. Die Uraufführung des Auftragswerks der Stiftung Berliner Philharmoniker wurde am Freitagabend mit großem ... [mehr] Geigerin Patricia Kopatchinskaja: "Ligetis Konzert ist ein riesiges Lego-Spiel"
10. Februar 2017 - 11:28 Uhr
Berlin (MH) – Die Violinistin Patricia Kopatchinskaja ist für ihre eigenwilligen musikalischen Interpretationen bekannt. Am (heutigen) Freitagabend führt sie mit den Berliner Philharmonikern unter Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle György Ligetis "Konzert für Violine ... [mehr] Andrang vor Berliner Konzert von afghanischem Frauenorchester
30. Januar 2017 - 13:15 Uhr
(Korrespondentenbericht)
Berlin (MH) – Der Auftritt des ersten und bislang einzigen afghanischen Frauenorchesters "Zohra" in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin hat am Sonntagabend einen Besucheransturm ausgelöst. Nach Schätzungen des Veranstalters warteten auf dem Breitscheidplatz zeitweise bis zu ... [mehr] Jubel für afghanisches Frauenorchester "Zohra" in Berlin
29. Januar 2017 - 22:07 Uhr
Berlin (MH) – Das Frauenorchester "Zohra" aus Kabul ist am Sonntagabend zum ersten Mal in Deutschland aufgetreten. Das von zwei Frauen dirigierte Ensemble bekam nach dem Konzert in der voll besetzten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin langanhaltenden ... [mehr] Visuelles Feuerwerk: Strawinsky und Ravel an Komischer Oper Berlin
29. Januar 2017 - 12:42 Uhr
Berlin (MH) – Bunte Vögel flitzen über die Leinwand, bevor sie sich nach einer Rolle vorwärts in Menschen verwandeln. Allerdings nur im Film. Dafür erwachen der Clown, die Akrobatin und der Muskelmann aus Igor Strawinskys ... [mehr] Beifall für "Petruschka/L’Enfant et les Sortilèges" in Berlin
28. Januar 2017 - 22:24 Uhr
Berlin (MH) – Mit Igor Strawinskys Ballett "Petruschka" und Maurice Ravels Kurzoper "L’enfant et les sortilèges" ist die britische Theatergruppe "1927" an die Komische Oper Berlin zurückgekehrt. Die Regisseurinnen Suzanne Andrade und Esme Appleton und ... [mehr] Neue-Musik-Festival "Ultraschall" in Berlin eröffnet
18. Januar 2017 - 23:05 Uhr
Berlin (MH) – Mit Werken von Erhard Grosskopf, Johannes Kalitzke und Mauricio Kagel hat am Mittwochabend die 19. Ausgabe von "Ultraschall Berlin – Festival für Neue Musik" begonnen. Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) unter Leitung ... [mehr] Krieg in der Traumwelt: "King Arthur" an Staatsoper Berlin
16. Januar 2017 - 12:31 Uhr
Berlin (MH) – Steil hat sich ein abgeschossener britischer Kampfjet in den Bühnenboden gebohrt. Um das Flugzeug herum tummeln sich allerhand bunte Sagengestalten. In Henry Purcells Semi-Oper "King Arthur" ziehen Britanniens mythenumwobener König Artus und ... [mehr] Purcells Oper "King Arthur" begeistert in Berlin
15. Januar 2017 - 22:18 Uhr
Berlin (MH) – Mit Henry Purcells Semi-Oper "King Arthur" hat die Berliner Staatsoper am Sonntag ihre erste Premiere des neuen Jahres erlebt. Beifall und Bravo-Rufe gab es für die Solisten, das Spezialensemble Akademie für Alte ... [mehr] Orchestra Mozart in Bologna umjubelt
06. Januar 2017 - 22:47 Uhr
Bologna (MH) – Mit stürmischem Applaus und Bravi-Rufen hat das Publikum in Bologna am Freitagabend die Rückkehr des Orchestra Mozart auf die Konzertbühne gefeiert. Unter Leitung des niederländischen Dirigenten Bernard Haitink führten die Musiker mit ... [mehr] Abbados Orchestra Mozart kehrt mit Faust und Haitink zurück
06. Januar 2017 - 10:01 Uhr
Bologna/Berlin (MH) – Das von Claudio Abbado über ein Jahrzehnt geprägte Orchestra Mozart tritt fast drei Jahre nach dem Tod des weltbekannten italienischen Dirigenten erstmals wieder auf. Unter Leitung des Niederländers Bernard Haitink führen etwa ... [mehr] Umjubelter Einstand von Dirigent Justin Doyle in Berlin
01. Januar 2017 - 23:27 Uhr
Berlin (MH) – Mit Georg Friedrich Händels selten aufgeführtem Oratorium "Theodora" hat der designierte Chefdirigent des RIAS Kammerchors, Justin Doyle, am Sonntag sein Berlin-Debüt gegeben. An dem traditionellen Neujahrskonzert des Chores in der Philharmonie beteiligten ... [mehr]